A. Weber, Lilli Eberhard, Lena Roord, Moderne IM Wandel, A. Günther, R. Fretschner, M. Peterek, J. Reichardt, Fabian Korner, Ellen Kollender, F. Heinrich, Ganzen Menschen, Wozu Noch Lesen, Volker C. Dörr, Thomas Schleper, Skizzen Zwischen, Poesie Und Klartext, C. Buchheim, Christian Partl, Morgen Wird, Andrea Schaer, LA Bestia, Ernesto Lucas, D. Liebe, P. Mecheril, Kitchen Auf Lesbos, H. Müller, Anne von Adebar, Lisa Katharina Guthardt, Felix Röcker
{"title":"Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken","authors":"A. Weber, Lilli Eberhard, Lena Roord, Moderne IM Wandel, A. Günther, R. Fretschner, M. Peterek, J. Reichardt, Fabian Korner, Ellen Kollender, F. Heinrich, Ganzen Menschen, Wozu Noch Lesen, Volker C. Dörr, Thomas Schleper, Skizzen Zwischen, Poesie Und Klartext, C. Buchheim, Christian Partl, Morgen Wird, Andrea Schaer, LA Bestia, Ernesto Lucas, D. Liebe, P. Mecheril, Kitchen Auf Lesbos, H. Müller, Anne von Adebar, Lisa Katharina Guthardt, Felix Röcker","doi":"10.14361/9783839462249","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Nach der Pandemie ist vor der Pandemie?! Oder sollte es doch besser eine kulturelle (Kehrt-)Wende geben? Die Beiträger*innen zeichnen ein vielgestaltiges Bild einer Welt im Aufbruch, deren Koordinaten sie neu vermessen. Sie zeigen Möglichkeitsräume auf, denken Bildungsprozesse antihierarchisch und flächendeckend neu, entwickeln eine interdisziplinäre (Zukunfts-)Gestaltung und entfachen sich strahlenförmig ausbreitende Aufbrüche. Im Rahmen des Morgenmachen-Projekts rufen sie die kommenden Generationen dazu auf, mutig neue Wege zu gehen.","PeriodicalId":336580,"journal":{"name":"Kultur und soziale Praxis","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kultur und soziale Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839462249","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Nach der Pandemie ist vor der Pandemie?! Oder sollte es doch besser eine kulturelle (Kehrt-)Wende geben? Die Beiträger*innen zeichnen ein vielgestaltiges Bild einer Welt im Aufbruch, deren Koordinaten sie neu vermessen. Sie zeigen Möglichkeitsräume auf, denken Bildungsprozesse antihierarchisch und flächendeckend neu, entwickeln eine interdisziplinäre (Zukunfts-)Gestaltung und entfachen sich strahlenförmig ausbreitende Aufbrüche. Im Rahmen des Morgenmachen-Projekts rufen sie die kommenden Generationen dazu auf, mutig neue Wege zu gehen.