Handbuch Bestattung

Markus Weimer
{"title":"Handbuch Bestattung","authors":"Markus Weimer","doi":"10.13109/9783666652783","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"9 7 8 3 5 2 5 6 5 2 7 8 7 Die Reihe »Kirche und Milieu« zeigt exemplarisch und konkret die Bedeutung der Milieuperspektive für kirchliches Handeln. Theologische Grundlagen sowie sozialwissenschaftlich-empirische Daten und Analysen eröffnen Möglichkeiten für ein bewusst adressatenorientiertes, sensibles und pastorales Handeln, das Menschen in ihrer konkreten lebensweltlichen Prägung wahrund ernst nimmt. In den letzten Jahren hat sich ein radikaler Wandel der Bestattungskultur vollzogen. Er äußert sich v. a. in einer Ausdifferenzierung der Bestattungsweisen und in einer Pluralisierung der Einstellungen zu Fragen des Lebens und Sterbens. Die Lebensweltforschung leistet einen – auch für kirchliches Handeln – unverzichtbaren Beitrag zum Verständnis des Veränderungsprozesses in unserer Gesellschaft sowie der lebensweltspezifischen religiösen Haltungen der Menschen. Das Buch ist zweigeteilt: Im ersten Teil werden wesentliche Aspekte des kirchlichen Bestattungshandelns reflektiert und der Wandel der Bestattungskultur in unterschiedliche fachwissenschaftliche Horizonte gestellt. Der zweite Teil enthält ein Manual, das für jedes der zehn SinusMilieus konkrete Anregungen für die Gestaltung einer evangelischen Trauerfeier bietet und dabei auch die vorbereitenden und nachfolgenden Schritte in den Blick nimmt. Ziel des Buches ist es, praktische Impulse für eine milieusensible Kommunikation des Evangeliums im Kontext der Bestattung zu geben. Die Herausgebenden Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann, MA, Dr. theol., Pfarrer, ist Wissenschaftlicher Referent für Fragen der Lebensweltforschung und Kulturhermeneutik im Oberkirchenrat der Evang. Landeskirche in Württemberg, Honorarprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie/Kulturhermeneutik an der EHT, Marburg, und IHL, Liebenzell.","PeriodicalId":109994,"journal":{"name":"Kirche und Milieu","volume":"142 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-05-19","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kirche und Milieu","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.13109/9783666652783","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

9 7 8 3 5 2 5 6 5 2 7 8 7 Die Reihe »Kirche und Milieu« zeigt exemplarisch und konkret die Bedeutung der Milieuperspektive für kirchliches Handeln. Theologische Grundlagen sowie sozialwissenschaftlich-empirische Daten und Analysen eröffnen Möglichkeiten für ein bewusst adressatenorientiertes, sensibles und pastorales Handeln, das Menschen in ihrer konkreten lebensweltlichen Prägung wahrund ernst nimmt. In den letzten Jahren hat sich ein radikaler Wandel der Bestattungskultur vollzogen. Er äußert sich v. a. in einer Ausdifferenzierung der Bestattungsweisen und in einer Pluralisierung der Einstellungen zu Fragen des Lebens und Sterbens. Die Lebensweltforschung leistet einen – auch für kirchliches Handeln – unverzichtbaren Beitrag zum Verständnis des Veränderungsprozesses in unserer Gesellschaft sowie der lebensweltspezifischen religiösen Haltungen der Menschen. Das Buch ist zweigeteilt: Im ersten Teil werden wesentliche Aspekte des kirchlichen Bestattungshandelns reflektiert und der Wandel der Bestattungskultur in unterschiedliche fachwissenschaftliche Horizonte gestellt. Der zweite Teil enthält ein Manual, das für jedes der zehn SinusMilieus konkrete Anregungen für die Gestaltung einer evangelischen Trauerfeier bietet und dabei auch die vorbereitenden und nachfolgenden Schritte in den Blick nimmt. Ziel des Buches ist es, praktische Impulse für eine milieusensible Kommunikation des Evangeliums im Kontext der Bestattung zu geben. Die Herausgebenden Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann, MA, Dr. theol., Pfarrer, ist Wissenschaftlicher Referent für Fragen der Lebensweltforschung und Kulturhermeneutik im Oberkirchenrat der Evang. Landeskirche in Württemberg, Honorarprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie/Kulturhermeneutik an der EHT, Marburg, und IHL, Liebenzell.
9 8 7 3 5 212 5 6 7 8 7排教会»和«能证明至关重要的伊斯兰恐惧症具体是个行动的Milieuperspektive .神学的基础、社会/经验性数据和分析揭示了有意为对象、敏感和牧师的行动,人们在生活的特定定义中看清和严肃对待。在过去的几年里,殡仪馆的文化变得非常激进。不同的丧葬方式,以及一个代表生活与死亡的多种方式。生活世界研究为理解社会变化的过程和人们带着特殊生活方式的宗教态度做出了不可或缺的贡献——这部分部分是教会行动的一部分。•埋葬文化不同,每个人都有不同的认知。这本书分成两部分:第一部分反映出教会殡仪行动的主要部分,另一部分就是殡仪文化不同的科学方向。第2部分包含一份手稿,内容为整个谢校节的10个家庭提出特别建议,在筹备和随后的步骤的帮助下,参加以福音为主题的丧礼。这本书的目的是在埋葬背景下培养实用的感情和沟通经验。教授是亨普曼,妈妈,提尔博士他是万高级教会的生活科学与人文顾问她是符腾堡符腾堡学院的一位赫尔楚歌宗教宗教宗教哲学家
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信