{"title":"Colitis ulcerosa − Komplementäre Behandlungsmöglichkeiten","authors":"V. Schmiedel","doi":"10.1055/S-0035-1547544","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Zur Behandlung der Colitis ulcerosa stehen neben Kortison zahlreiche komplementäre Therapieoptionen zur Verfügung. Hohen Stellenwert hat dabei die Orthomolekularmedizin zum Ausgleich der Defizite an Vitaminen und Mineralstoffen sowie zur Erhöhung der Zufuhr antientzündlich wirkender ω-3-Fettsäuren. Erfolge wurden in jüngerer Zeit auch mit Weihrauchpräparaten erzielt. Kurzes Heilfasten, mikrobiologische Therapie und Psychotherapie können die Behandlung sinnvoll ergänzen.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"13 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2015-07-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0035-1547544","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Zur Behandlung der Colitis ulcerosa stehen neben Kortison zahlreiche komplementäre Therapieoptionen zur Verfügung. Hohen Stellenwert hat dabei die Orthomolekularmedizin zum Ausgleich der Defizite an Vitaminen und Mineralstoffen sowie zur Erhöhung der Zufuhr antientzündlich wirkender ω-3-Fettsäuren. Erfolge wurden in jüngerer Zeit auch mit Weihrauchpräparaten erzielt. Kurzes Heilfasten, mikrobiologische Therapie und Psychotherapie können die Behandlung sinnvoll ergänzen.