{"title":"Fortschritte bei der Probenchemie des Wasserstoffs für die Präzisionsisotopenanalyse an organischen Verbindungen und mineralisierten Wässern","authors":"A. Runge","doi":"10.1080/10256018008544418","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Probenehemie organischer Verbindungen wird im allgemeinen durch Verbrennung zu Wasser und die anschliesende Reduktion des Wassers zu Wasserstoff durchgefuhrt. Fur hoch mineralisierte Wasser gibt es bisher kein befriedigendes Verfahren, da die quantitative Abtrennung des Kristallwussers aus den Salzen ohno chemische Reaktion Schwierigkeiten bereitet. MgCl2, ⋅ xH2O z. B. spaltet bei „totaler” Entwasserung HC1 ab und bildet MgO.","PeriodicalId":229353,"journal":{"name":"Februar 1980","volume":"6 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1980-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Februar 1980","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1080/10256018008544418","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Abstract
Die Probenehemie organischer Verbindungen wird im allgemeinen durch Verbrennung zu Wasser und die anschliesende Reduktion des Wassers zu Wasserstoff durchgefuhrt. Fur hoch mineralisierte Wasser gibt es bisher kein befriedigendes Verfahren, da die quantitative Abtrennung des Kristallwussers aus den Salzen ohno chemische Reaktion Schwierigkeiten bereitet. MgCl2, ⋅ xH2O z. B. spaltet bei „totaler” Entwasserung HC1 ab und bildet MgO.