{"title":"Hormonelle Kontrazeption in der hausärztlichen Praxis","authors":"Johannes Spanke","doi":"10.1055/a-1387-4730","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In geschätzt 70–80% der hausärztlichen Praxen (eine systematische Erfassung existiert nicht) fragen Patientinnen nach Folgerezepten für hormonelle Kontrazeptiva. Ein weiterer Beratungsanlass ist gelegentlich die Notfallkontrazeption. Um hormonelle Kontrazeptiva mit möglichst geringem Risiko für die Patientin (weiter) zu verordnen, ist die Kenntnis wesentlicher Eigenschaften der verschiedenen hormonellen Verhütungsmethoden erforderlich.","PeriodicalId":303699,"journal":{"name":"Allgemeinmedizin up2date","volume":"271 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Allgemeinmedizin up2date","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-1387-4730","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
In geschätzt 70–80% der hausärztlichen Praxen (eine systematische Erfassung existiert nicht) fragen Patientinnen nach Folgerezepten für hormonelle Kontrazeptiva. Ein weiterer Beratungsanlass ist gelegentlich die Notfallkontrazeption. Um hormonelle Kontrazeptiva mit möglichst geringem Risiko für die Patientin (weiter) zu verordnen, ist die Kenntnis wesentlicher Eigenschaften der verschiedenen hormonellen Verhütungsmethoden erforderlich.