Zurück ins Leben

S. Vetter
{"title":"Zurück ins Leben","authors":"S. Vetter","doi":"10.1024/2297-6965/a000470","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Was ist zu diesem Thema bereits bekannt? Im ambulanten Setting wird empfohlen, Psychopharmaka in kleinen Schritten behutsam zu reduzieren. Trotzdem können massive Rebound-Effekte entstehen, die sich gegen Ende des Reduktionsprozesses nochmals massiv verschärfen können. Wie wird eine neue Perspektive eingebracht? In diesem Reduktionsprozess kann eine kontinuierliche Bezugspflege Sicherheit vermitteln. Dabei sollte die Pflege stets dazu ermutigen, Rebound-Effekte nicht zu bekämpfen, sondern ihnen freundschaftlich zu begegnen. Was sind die Auswirkungen für die Praxis? Die ambulante Pflege sollte ein Konzept dafür entwickeln, wie Rebound-Effekte identifiziert, angenommen, ausgehalten und überwunden werden können. Zudem sollte die Pflege verstärkt darüber diskutieren, wie ein Leben mit weniger Medikamenten oder auch ohne Medikamente gelingen kann.","PeriodicalId":114872,"journal":{"name":"Psychiatrische Pflege","volume":"106 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Psychiatrische Pflege","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1024/2297-6965/a000470","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Was ist zu diesem Thema bereits bekannt? Im ambulanten Setting wird empfohlen, Psychopharmaka in kleinen Schritten behutsam zu reduzieren. Trotzdem können massive Rebound-Effekte entstehen, die sich gegen Ende des Reduktionsprozesses nochmals massiv verschärfen können. Wie wird eine neue Perspektive eingebracht? In diesem Reduktionsprozess kann eine kontinuierliche Bezugspflege Sicherheit vermitteln. Dabei sollte die Pflege stets dazu ermutigen, Rebound-Effekte nicht zu bekämpfen, sondern ihnen freundschaftlich zu begegnen. Was sind die Auswirkungen für die Praxis? Die ambulante Pflege sollte ein Konzept dafür entwickeln, wie Rebound-Effekte identifiziert, angenommen, ausgehalten und überwunden werden können. Zudem sollte die Pflege verstärkt darüber diskutieren, wie ein Leben mit weniger Medikamenten oder auch ohne Medikamente gelingen kann.
重回人世
你对这题目知道多少?出于医疗用途,他们建议慢慢减少精神病药的使用。但还是有可能产生大规模反弹,可能在分额行动结束时升高。怎样才能学到新意思?这一管理进程能帮助确定进一步的处理事项。此外,病人照护和照护所要做的,应该是鼓励他们退后,而不是对抗逆流效应。对您的实践有什么影响?治疗应制定出一个认识、接受、承受和消除弹簧效应的概念。此外,病人照护需要更多地讨论如何以药物或药物为基础生活。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信