Objektive Zurechnung bei der Untreue

Walter Perron
{"title":"Objektive Zurechnung bei der Untreue","authors":"Walter Perron","doi":"10.5771/9783845286266-765","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Urs Kindhäuser hat sich in besonderem Maße um die Übertragung allgemeiner dogmatischer Strukturen auf die Tatbestände des Besonderen Teils verdient gemacht. Zu nennen ist etwa sein bahnbrechender Beitrag „Betrug als vertypte mittelbare Täterschaft“ in der Festschrift für Günter Bemmann,1 aber auch sein Aufsatz über die „Pflichtverletzung und Schadenszurechnung bei der Untreue“ in der Festschrift für Ernst-Joachim Lampe2 hat große Aufmerksamkeit erregt. Inzwischen zählt der Rückgriff auf die unter dem Begriff „objektive Zurechnung“ zusammengefassten Prinzipien auch bei der Untreue zu den dogmatischen Selbstverständlichkeiten,3 doch ist hier noch vieles unklar und streitig. Die folgenden Ausführungen sollen zu dieser Diskussion einen kleinen Beitrag leisten. Sie konzentrieren sich auf den Treuebruchtatbestand, der von der ganz überwiegenden Ansicht und insbesondere auch von Kindhäuser selbst als den Missbrauchstatbestand in sich einschließende allgemeine Regel angesehen wird,4 und lassen etwaige Besonderheiten des Missbrauchstatbestands außer Acht.","PeriodicalId":145439,"journal":{"name":"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser","volume":"62 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Festschrift zum 70. Geburtstag von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Urs Kindhäuser","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845286266-765","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Urs Kindhäuser hat sich in besonderem Maße um die Übertragung allgemeiner dogmatischer Strukturen auf die Tatbestände des Besonderen Teils verdient gemacht. Zu nennen ist etwa sein bahnbrechender Beitrag „Betrug als vertypte mittelbare Täterschaft“ in der Festschrift für Günter Bemmann,1 aber auch sein Aufsatz über die „Pflichtverletzung und Schadenszurechnung bei der Untreue“ in der Festschrift für Ernst-Joachim Lampe2 hat große Aufmerksamkeit erregt. Inzwischen zählt der Rückgriff auf die unter dem Begriff „objektive Zurechnung“ zusammengefassten Prinzipien auch bei der Untreue zu den dogmatischen Selbstverständlichkeiten,3 doch ist hier noch vieles unklar und streitig. Die folgenden Ausführungen sollen zu dieser Diskussion einen kleinen Beitrag leisten. Sie konzentrieren sich auf den Treuebruchtatbestand, der von der ganz überwiegenden Ansicht und insbesondere auch von Kindhäuser selbst als den Missbrauchstatbestand in sich einschließende allgemeine Regel angesehen wird,4 und lassen etwaige Besonderheiten des Missbrauchstatbestands außer Acht.
忠诚正直
由此可见,斯泰尔的童年宫殿最初是由一般教义结构转化成特定部分的特征的。京特•比曼在辞典中,提到了他作为“间接伤害”角色的突破性文章,1以及他在《初代适》中关于“失职与与过失的平衡”的文章,引起了极大的关注。如今,运用“客观整合”的综合原则有时也包括对教条主义的不忠3,但在这一问题上还有许多未知数和挑战。以下只是人们对这个讨论作出的贡献。这些行为只关心托管人的存货,这些资产被绝大部分人(甚至儿童存款人自己)认为是被滥用的总体规律,4并忽视任何滥用行为的特殊性。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信