Amin Maalouf, Roman des Kolumbianers, Gabriel García Márquez
{"title":"Amin Maalouf oder ein Schreiben zwischen Orient und Okzident","authors":"Amin Maalouf, Roman des Kolumbianers, Gabriel García Márquez","doi":"10.1515/9783110703450-036","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Während Elias Khoury aus der Perspektive der arabischen Literaturen auf den spanischsprachigen Roman des Kolumbianers Gabriel García Márquez in englischer Sprache ‚antwortete‘, entfaltete ein anderer Schriftsteller des vielsprachigen Libanon sein zwischen Orient und Okzident oszillierendes Schreiben in französischer Sprache. Ich spreche von Amin Maalouf – sicherlich einer der großen Autoren in französischer Sprache – und seinem Romanerstling Lèon l’Africain, der seit seinem Erscheinen aufhorchen ließ und ein romaneskes Oeuvre eröffnete, das in einer Vielzahl von Erzähltexten zwischen dem Nahen Osten und Europa, bisweilen – wie in seinem Roman Origines1 – aber auch zwischen dem Nahen Osten, Frankreich und den Amerikas pendelt. Doch beschäftigen wir uns zunächst wie gewohnt mit einigen wenigen Biographemen, die uns einen Zugang zu diesem Vertreter der Literaturen des Libanon verschaffen sollen! Amin Maalouf wurde am 25. Februar 1949 in der Nähe von Beirut geboren und lebt heute überwiegend in Paris sowie auf der kleinen französischen Atlantikinsel Ile d’Yeu, wo er in aller Ruhe schreiben kann. Bereits seine Herkunft verdeutlicht die komplizierten Verhältnisse im Libanon, gehören zu seinen Vorfahren doch ein presbyterianischer Prediger sowie ein katholischer Priester, und ist er selbst doch Sohn einer maronitischen Mutter und eines Vaters aus einer melkitischen Familie, die Verbindungen zum arabischen Stamm der Maalouf besitzt. Neben seiner arabischen Muttersprache erlernte er im Familienkreis auch die französische und englische Sprache. Als Melkit gehörte Maalouf zur christlichen Minderheit des Libanon. Sehr früh schon begriff er seine Rolle als Vermittler zwischen den Kulturen.","PeriodicalId":427497,"journal":{"name":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","volume":"130 1-2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110703450-036","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Während Elias Khoury aus der Perspektive der arabischen Literaturen auf den spanischsprachigen Roman des Kolumbianers Gabriel García Márquez in englischer Sprache ‚antwortete‘, entfaltete ein anderer Schriftsteller des vielsprachigen Libanon sein zwischen Orient und Okzident oszillierendes Schreiben in französischer Sprache. Ich spreche von Amin Maalouf – sicherlich einer der großen Autoren in französischer Sprache – und seinem Romanerstling Lèon l’Africain, der seit seinem Erscheinen aufhorchen ließ und ein romaneskes Oeuvre eröffnete, das in einer Vielzahl von Erzähltexten zwischen dem Nahen Osten und Europa, bisweilen – wie in seinem Roman Origines1 – aber auch zwischen dem Nahen Osten, Frankreich und den Amerikas pendelt. Doch beschäftigen wir uns zunächst wie gewohnt mit einigen wenigen Biographemen, die uns einen Zugang zu diesem Vertreter der Literaturen des Libanon verschaffen sollen! Amin Maalouf wurde am 25. Februar 1949 in der Nähe von Beirut geboren und lebt heute überwiegend in Paris sowie auf der kleinen französischen Atlantikinsel Ile d’Yeu, wo er in aller Ruhe schreiben kann. Bereits seine Herkunft verdeutlicht die komplizierten Verhältnisse im Libanon, gehören zu seinen Vorfahren doch ein presbyterianischer Prediger sowie ein katholischer Priester, und ist er selbst doch Sohn einer maronitischen Mutter und eines Vaters aus einer melkitischen Familie, die Verbindungen zum arabischen Stamm der Maalouf besitzt. Neben seiner arabischen Muttersprache erlernte er im Familienkreis auch die französische und englische Sprache. Als Melkit gehörte Maalouf zur christlichen Minderheit des Libanon. Sehr früh schon begriff er seine Rolle als Vermittler zwischen den Kulturen.
而以利亚敬语的阿拉伯文学的角度来判断所有)的小说Kolumbianers Gabriel García Márquez英语‚回答的动力”,另一位作家vielsprachigen黎巴嫩的东方和Okzident oszillierendes写法语的.当然我说的是阿敏马卢夫,一个主要的法语的作者和他的Romanerstling Lèon L 'Africain以来以色列敌对和aufhorchen照相,romaneskes Oeuvre,开创了一系列Erzähltexten中东和欧洲之间,有时像在他的小说Origines1也在中东,法国和美国之间的东西是.但是,让我们回到以往的生活中来,讨论几个可以让我们接触到这个黎巴嫩水墨代理的传承问题。阿敏马鲁耶夫25岁生日1949年2月26日出生于贝鲁特,现今大部分时间生活在巴黎,还有法国的小列良岛。由于出身不同,黎巴嫩的情况十分复杂,他的祖先既是长老会牧师又是天主教士。他除学习阿拉伯语外,还学习法语和英语。马卢夫还是黎巴嫩的基督教少数派。他很早就认识到自己在不同文明之间调停的作用。