{"title":"Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse","authors":"David Bednorz","doi":"10.2307/j.ctvdf08pj.15","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Gesamtüberblick: Zu der zusammenfassenden Darstellung der unterschiedlichen Ergebnisse und zur Interpretation der Analyse zur Konzeptualisierung des Instruments zur sprachlichen Variation finden nachfolgend eine vergleichende Darstellung der Ergebnisse und eine Erörterung der inhaltlichen Erkenntnisse statt (Abschnitt 10.1). Aufgrund der zum Teil neuen methodischen Zugänge zur Untersuchung von Sprache im Mathematikunterricht bietet es sich außerdem an, die methodischen Erkenntnisse dieser Arbeit zu schildern (Abschnitt 10.2).","PeriodicalId":208450,"journal":{"name":"Sprachliche Variationen von mathematischen Textaufgaben","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprachliche Variationen von mathematischen Textaufgaben","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.2307/j.ctvdf08pj.15","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Gesamtüberblick: Zu der zusammenfassenden Darstellung der unterschiedlichen Ergebnisse und zur Interpretation der Analyse zur Konzeptualisierung des Instruments zur sprachlichen Variation finden nachfolgend eine vergleichende Darstellung der Ergebnisse und eine Erörterung der inhaltlichen Erkenntnisse statt (Abschnitt 10.1). Aufgrund der zum Teil neuen methodischen Zugänge zur Untersuchung von Sprache im Mathematikunterricht bietet es sich außerdem an, die methodischen Erkenntnisse dieser Arbeit zu schildern (Abschnitt 10.2).