Ueber das Verhalten der Kolloidsubstanzen gegen das Raoultsche Gesetz

E. Paterno
{"title":"Ueber das Verhalten der Kolloidsubstanzen gegen das Raoultsche Gesetz","authors":"E. Paterno","doi":"10.1515/ZPCH-1889-0133","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Obwohl im Zeitraum der letzten zwei Jahre R a o u l t s kryoskopische Methode zur Molekulargewichtsbestinimung eine ausgedehnte Anwendung gefunden hat, so sind doch nur wenige Daten bekannt geworden, welche die Colloidsubstanzen betreffen. Ich und N a s i n i beobachteten zuerst,) dass ungefähr zweiprozentige, wässrige Albuminund Gelatinelösungen eine Erniedrigung des Gefrierpunktes hervorriefen, welche höchstens einige Hundertstel-Grade betrug und darum der ulivollständigen Reinheit der angewandten Substanzen zugeschrieben werden durfte. Später sammelten Brown und Mor r i s 8 ) bei ihren weiteren Studien über das Molekulargewicht der Kohlenhydrate einige Daten über Inulin, Malzdextrin, Aral)insäure und Dextrin und beobachteten bei der Gefrierpunktsbestimmung der wässerigen Lösungen dieser Substanzen nur ganz geringe Erniedrigungen. So wurde für eine Inulinlösung, welche 17-614 g in 105-7 g Lösungsmittel enthielt, eine Erniedrigung = 0-004°—0-006° gefunden; für Malzdextrin bei einer Lösung von 8 -6114g in 94-71 g Wasser war sie = 0-058°—0-060°; für Gummi arabicum bei einer Lösung von 11-928 g in 92-50g Wasser =0-25°—0-255° . Die Autoren halten sich nun für berechtigt, aus diesen Zahlen Schlüsse zu ziehen, um die Molekulargewichte der genannten Substanzen zu bestimmen. Auch ich habe in letzter Zeit einige Bestimmungen mit Colloidsubstanzen ausgeführt, und wenn auch die Resultate meiner Versuche im allgemeinen den früher mit Albumin und Gelatine erhaltenen, sowie denen von Brown und Morr i s entsprechen, so kann man dies doch nicht von den Schlüssen sagen, welche man aus ihnen ziehen muss. Es ist indess bemerkenswert, dass O s t w a l d in seinem L e h r b u c h der a l l g e m e i n e n Chemie (1, S. 527) bei der Definition der Colloid-","PeriodicalId":207342,"journal":{"name":"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide","volume":"240 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Chemie und Industrie der Kolloide","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/ZPCH-1889-0133","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Obwohl im Zeitraum der letzten zwei Jahre R a o u l t s kryoskopische Methode zur Molekulargewichtsbestinimung eine ausgedehnte Anwendung gefunden hat, so sind doch nur wenige Daten bekannt geworden, welche die Colloidsubstanzen betreffen. Ich und N a s i n i beobachteten zuerst,) dass ungefähr zweiprozentige, wässrige Albuminund Gelatinelösungen eine Erniedrigung des Gefrierpunktes hervorriefen, welche höchstens einige Hundertstel-Grade betrug und darum der ulivollständigen Reinheit der angewandten Substanzen zugeschrieben werden durfte. Später sammelten Brown und Mor r i s 8 ) bei ihren weiteren Studien über das Molekulargewicht der Kohlenhydrate einige Daten über Inulin, Malzdextrin, Aral)insäure und Dextrin und beobachteten bei der Gefrierpunktsbestimmung der wässerigen Lösungen dieser Substanzen nur ganz geringe Erniedrigungen. So wurde für eine Inulinlösung, welche 17-614 g in 105-7 g Lösungsmittel enthielt, eine Erniedrigung = 0-004°—0-006° gefunden; für Malzdextrin bei einer Lösung von 8 -6114g in 94-71 g Wasser war sie = 0-058°—0-060°; für Gummi arabicum bei einer Lösung von 11-928 g in 92-50g Wasser =0-25°—0-255° . Die Autoren halten sich nun für berechtigt, aus diesen Zahlen Schlüsse zu ziehen, um die Molekulargewichte der genannten Substanzen zu bestimmen. Auch ich habe in letzter Zeit einige Bestimmungen mit Colloidsubstanzen ausgeführt, und wenn auch die Resultate meiner Versuche im allgemeinen den früher mit Albumin und Gelatine erhaltenen, sowie denen von Brown und Morr i s entsprechen, so kann man dies doch nicht von den Schlüssen sagen, welche man aus ihnen ziehen muss. Es ist indess bemerkenswert, dass O s t w a l d in seinem L e h r b u c h der a l l g e m e i n e n Chemie (1, S. 527) bei der Definition der Colloid-
同种化学物质的活动将影响立法
虽然在过去两年里有广泛的分子清洗方法第五阶段:我和N s i注意到,设为百分之二的水泡白化病、乙酰氨基髓和胶状物就削弱了冷藏点,而这种冰淇淋只是达到了百分之百级而已。后来,布朗和墨尔i s 8)在进一步研究碳水化合物的分子重量时,收集了一些因元素、麦元素(氯化钠)、碳酸元素(Aral)和氢元素(氯化钾)的一些数据,并在确定这些物质的溶液的冰点浓度方面观察得较少。比方说,在一个Inulinlösung哪些17-614 g g 105-7溶剂载有毁= 0-004°-0-006找到°;从解决Malzdextrin八-6114g 94-71 g水前它= 0-058°-0-060°;对橡胶arabicum 11-928 g的解决方案在92-50g水= 0-25°-0-255°.作者认为他们有权从这些数字中做出推断来确定这些物质的分子重量。最近我也有些条款和Colloidsubstanzen来做事,虽然我尝试的结果通常跟随Albumin和明胶的以及布朗和Morr i s满足我们,这仍然不能被自己说是哪个不得不从她们搬.没什么
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信