»dare intellectum salutis populi eius …« (Lc 1,77) Der Codex Bezae und der lateinische Text der lukanischen Cantica

T. Bauer
{"title":"»dare intellectum salutis populi eius …« (Lc 1,77) Der Codex Bezae und der lateinische Text der lukanischen Cantica","authors":"T. Bauer","doi":"10.14428/babelao.vol1011.2022.64863","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der zweisprachige Codex Bezae (Cantabrigiensis) ist eine der prominentesten Handschriften und ein wichtiger Zeuge des griechischen und lateinischen Textes der Evangelien und der Apostelgeschichte. Zahlreiche Besonderheiten und singuläre Lesarten lassen fragen, wie er in die Textgeschichte des griechischen und lateinischen Neuen Testaments eingeordnet werden kann. Am Beispiel der lukanischen Cantica lässt sich zeigen, dass erst eine möglichst vollständige Berücksichtigung des Materials ein differenziertes Urteil über Herkunft und Entstehung seines Textes erlaubt und tatsächliche Wechselwirkungen zwischen dem Text der benutzten griechischen und lateinischen Vorlagen identifizierbar macht.","PeriodicalId":384282,"journal":{"name":"Bulletin de l’Académie Belge pour l’Étude des Langues Anciennes et Orientales","volume":"84 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-02-24","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Bulletin de l’Académie Belge pour l’Étude des Langues Anciennes et Orientales","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14428/babelao.vol1011.2022.64863","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der zweisprachige Codex Bezae (Cantabrigiensis) ist eine der prominentesten Handschriften und ein wichtiger Zeuge des griechischen und lateinischen Textes der Evangelien und der Apostelgeschichte. Zahlreiche Besonderheiten und singuläre Lesarten lassen fragen, wie er in die Textgeschichte des griechischen und lateinischen Neuen Testaments eingeordnet werden kann. Am Beispiel der lukanischen Cantica lässt sich zeigen, dass erst eine möglichst vollständige Berücksichtigung des Materials ein differenziertes Urteil über Herkunft und Entstehung seines Textes erlaubt und tatsächliche Wechselwirkungen zwischen dem Text der benutzten griechischen und lateinischen Vorlagen identifizierbar macht.
这本《印度语经卷》是现存最著名的抄本之一,也是见证福音书和使徒行传希腊语和拉丁语文本的重要工具。许多独特之处和单一约翰福音也曾被译作《新约》的希腊语和拉丁语历史,因此该隐能够得到解释。举个例,法国的《卢明Cantica》指出,要把各类材料彻底加以考虑,才能准确地判别各类材料的来源与词源,从而识别这些希腊语模板和拉丁语模板之间实际存在的相互关系。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信