EILO: Atemtherapie statt Medikamente

{"title":"EILO: Atemtherapie statt Medikamente","authors":"","doi":"10.1055/s-0042-103726","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dass bei starker körperlicher Belastung eine subjektiv empfundene Atemnot auftreten kann, dürfte wohl jeder schon einmal erfahren haben. Eine über dieses normale Maß hinausgehende, belastungsabhängige Atemnot kann verschiedenste Ursachen haben. So ist zum Beispiel in der Lungenheilkunde das Belastungsasthma gut bekannt. Eine belastungsabhängige starke Atemnot kann aber auch in einigen Fällen auf eine zu einer Verengung der Luftwege führende pathologische Aktivität im Kehlkopf zurückzuführen sein. Dies kann unterschiedlich ausgeprägt sein und dementsprechend gab es in der Vergangenheit eine Reihe verschiedener Begrife hierfür, zum Beispiel „Syndrom des irritablen Larynx“ (irritable larynx syndrome, ILS), die „vocal cord dysfunction“ (VCD) und der „inspiratorische Glottiskrampf“ (Ictus laryngis). Seit der Konferenz der „European Laryngological Society“ 2012 in Helsinki sollte der rein deskriptive Oberbegrif „inducible laryngeal obstruction“ (induzierbare laryngeale Obstruktion, ILO) verwendet werden, um die einzelnen Erscheinungen und Symptome zusammenzufassen [1]. Tritt die ILO nur unter körperlicher Anstrengung auf, spricht man nunmehr von einer EILO. Eine EILO kann mit Atemgeräuschen, zum BeiEILO: Atemtherapie statt Medikamente","PeriodicalId":279954,"journal":{"name":"Sprache Stimme Gehöhr","volume":"87 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprache Stimme Gehöhr","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-103726","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Dass bei starker körperlicher Belastung eine subjektiv empfundene Atemnot auftreten kann, dürfte wohl jeder schon einmal erfahren haben. Eine über dieses normale Maß hinausgehende, belastungsabhängige Atemnot kann verschiedenste Ursachen haben. So ist zum Beispiel in der Lungenheilkunde das Belastungsasthma gut bekannt. Eine belastungsabhängige starke Atemnot kann aber auch in einigen Fällen auf eine zu einer Verengung der Luftwege führende pathologische Aktivität im Kehlkopf zurückzuführen sein. Dies kann unterschiedlich ausgeprägt sein und dementsprechend gab es in der Vergangenheit eine Reihe verschiedener Begrife hierfür, zum Beispiel „Syndrom des irritablen Larynx“ (irritable larynx syndrome, ILS), die „vocal cord dysfunction“ (VCD) und der „inspiratorische Glottiskrampf“ (Ictus laryngis). Seit der Konferenz der „European Laryngological Society“ 2012 in Helsinki sollte der rein deskriptive Oberbegrif „inducible laryngeal obstruction“ (induzierbare laryngeale Obstruktion, ILO) verwendet werden, um die einzelnen Erscheinungen und Symptome zusammenzufassen [1]. Tritt die ILO nur unter körperlicher Anstrengung auf, spricht man nunmehr von einer EILO. Eine EILO kann mit Atemgeräuschen, zum BeiEILO: Atemtherapie statt Medikamente
人一旦遭受剧烈的身体压力,就可能会感到极度的呼吸困难。一个典型的压力过渡性呼吸急促可能是一些典型的原因。这样一来医院的肺气肿就很有名了压力下大量呼吸急促也可能是喉咙的发炎活动导致气管收缩所致。这些特征可能不一样,也因此在过去有很多不同的看法,例如“赖因综合征(以色列、赖因综合征)、“发情综合症”(VCD)和“鼓舞星群”。自2012年在赫尔辛基举行的“欧洲幼小学院”会议以来,对这些症状进行了纯粹说明性阐述。国际劳工组织加入时须从事体力工作,这引起人们把它称为“爱”。卵子可以同时用呼吸器呼吸,或者是药物进行替代治疗
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信