Prozeßleittechnik in der chemischen Industrie/ Process-control systems for chemical industry

M. Polke
{"title":"Prozeßleittechnik in der chemischen Industrie/ Process-control systems for chemical industry","authors":"M. Polke","doi":"10.1524/itit.1985.27.16.166","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Leitsysteme Jur die komplexen chemischen und verfahrenstechnischen Produktionsanlagen benötigen einen Informationshaushalt, der die Vielzahl technischer, logistischer, administrativer und anderer Daten vereinigt. Abhängig von der Funktionsebene variieren Art und Menge der benötigten Information sehr stark. Das Ebenen-Modell hilft bei der Strukturierung der Information, bei der Definition einer ComputerHierarchie und sichert damit die Kompatibilität mit zukünftigen Systemen. Das Phasen-Modell zeigt die Beziehung zwischen Materialund Informationsfluß sowie die verbindenden Elemente wie Sensoren und Aktoren. Prozeßmodelle und leistungsfähige Prozeßleitsysteme erlauben eine informationsorientierte Mensch-Prozeß-Kommunikation; dies wird durch die Fortschritte der Mikroelektronik und der Systemtechnik möglich. Eine gründliche Analyse und Beschreibung des Prozesses und seiner Randbedingungen müssen der Planung eines Prozeßleitsystems vorausgehen. Standardisierung und Schulung sind wichtige Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Einsatz solcher Systeme.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"160 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"3","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1985.27.16.166","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 3

Abstract

Leitsysteme Jur die komplexen chemischen und verfahrenstechnischen Produktionsanlagen benötigen einen Informationshaushalt, der die Vielzahl technischer, logistischer, administrativer und anderer Daten vereinigt. Abhängig von der Funktionsebene variieren Art und Menge der benötigten Information sehr stark. Das Ebenen-Modell hilft bei der Strukturierung der Information, bei der Definition einer ComputerHierarchie und sichert damit die Kompatibilität mit zukünftigen Systemen. Das Phasen-Modell zeigt die Beziehung zwischen Materialund Informationsfluß sowie die verbindenden Elemente wie Sensoren und Aktoren. Prozeßmodelle und leistungsfähige Prozeßleitsysteme erlauben eine informationsorientierte Mensch-Prozeß-Kommunikation; dies wird durch die Fortschritte der Mikroelektronik und der Systemtechnik möglich. Eine gründliche Analyse und Beschreibung des Prozesses und seiner Randbedingungen müssen der Planung eines Prozeßleitsystems vorausgehen. Standardisierung und Schulung sind wichtige Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Einsatz solcher Systeme.
Prozeßleittechnik in der chemischen Industrie/化工过程控制系统
火箭射程系统需要一个信息预算来混合各种技术、后勤、行政和其他数据。不同的级别和提供的信息有很大的不同。实例有助于组织信息,并定义计算机结构,使其与未来系统兼容。相向模型展示了物质和信息的流动以及传感器和触发器等连接部件之间的关系。程序模型和强大的尾置系统,能开展面向信息的政体交流。它能做到诉讼案及其边缘条件的详细分析和描述必须先制定诉讼案系统。标准化和培训是经济使用此类系统的重要先决条件。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信