Das assoziative Feld Eine neue Schaltungsstruktur mit überaus guten Speichereigenschaften / The associative array A new circuit structure with exceedingly good memory properties
{"title":"Das assoziative Feld Eine neue Schaltungsstruktur mit überaus guten Speichereigenschaften / The associative array A new circuit structure with exceedingly good memory properties","authors":"W. Hilberg","doi":"10.1524/itit.1984.26.16.167","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Es wird ein neues Konzept der Schallungssiruktur informationsverarbeitender Systeme vorgelegt, das sich an dem Vorbild des menschlichen Gehirns orientiert und in der Grundanordnung aus einem Geßecht miteinander verknüpfter teilassoziativer Speicherbausteine besteht. Es zeigt sich, daß solch ein assoziatives Feld (Array) fur die Speicherung von Texten natürlicher Sprachen sehr viel leistungsfähiger ist als die bekannten technischen ComputerSpeicher. Im vorliegenden Aufsatz wird nur das besonders einfache lineare assoziative Feld ohne Rückkopplungen oder hierarchische Gliederungen behandelt. Selbst dann ergeben sich schon, verglichen mit konventionellen Speichern, beachtliche Gewinne bezüglich des Speicherund Adressierungsaufwandes. Die neuen Systeme sind mit VLSI-Schaltungen schon heute realisierbar.","PeriodicalId":309831,"journal":{"name":"Elektron. Rechenanlagen","volume":"08 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Elektron. Rechenanlagen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1524/itit.1984.26.16.167","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Es wird ein neues Konzept der Schallungssiruktur informationsverarbeitender Systeme vorgelegt, das sich an dem Vorbild des menschlichen Gehirns orientiert und in der Grundanordnung aus einem Geßecht miteinander verknüpfter teilassoziativer Speicherbausteine besteht. Es zeigt sich, daß solch ein assoziatives Feld (Array) fur die Speicherung von Texten natürlicher Sprachen sehr viel leistungsfähiger ist als die bekannten technischen ComputerSpeicher. Im vorliegenden Aufsatz wird nur das besonders einfache lineare assoziative Feld ohne Rückkopplungen oder hierarchische Gliederungen behandelt. Selbst dann ergeben sich schon, verglichen mit konventionellen Speichern, beachtliche Gewinne bezüglich des Speicherund Adressierungsaufwandes. Die neuen Systeme sind mit VLSI-Schaltungen schon heute realisierbar.