{"title":"Palpationsdiagnostik – Spezifische Trigger points an den Extremitäten beim Hund","authors":"A. Zohmann","doi":"10.1055/a-2127-2754","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der diagnostische wie auch therapeutische Einsatz von bestimmten Haut-, Muskel- und Knochenpunkten hat bei Mensch und Tier eine lange Tradition. Die Bezeichnung „Trigger point“ fand erstmals 1936 Erwähnung. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu Lokalisation, Auffindung und Bedeutung ausgewählter Trigger points im Bereich der Extremitäten.","PeriodicalId":399239,"journal":{"name":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","volume":"78 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hands On - Manuelle und physikalische Therapien in der Tiermedizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2127-2754","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der diagnostische wie auch therapeutische Einsatz von bestimmten Haut-, Muskel- und Knochenpunkten hat bei Mensch und Tier eine lange Tradition. Die Bezeichnung „Trigger point“ fand erstmals 1936 Erwähnung. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu Lokalisation, Auffindung und Bedeutung ausgewählter Trigger points im Bereich der Extremitäten.