{"title":"Karzinoid-Syndrom","authors":"Susanne Krome","doi":"10.1055/a-2077-9621","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"10–40 % der Patienten mit gut differenzierten neuroendokrinen Tumoren (NET) bekommen ein Karzinoid-Syndrom (KS). Die Freisetzung von Hormonen und Prostaglandinen ruft unterschiedliche Symptome wie Diarrhoe oder das Karzinoid-Herz-Syndrom hervor. Für die Erforschung der Pathogenese und neuer Behandlungsansätze sind präklinische Studien unerlässlich. Vitale et al. bieten einen Überblick über In-vitro- und In-vivo-Modelle bei NET mit KS und beleuchten zukünftige Entwicklungen und Theapieansätze.","PeriodicalId":122245,"journal":{"name":"Onkologische Welt","volume":"30 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Onkologische Welt","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/a-2077-9621","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
10–40 % der Patienten mit gut differenzierten neuroendokrinen Tumoren (NET) bekommen ein Karzinoid-Syndrom (KS). Die Freisetzung von Hormonen und Prostaglandinen ruft unterschiedliche Symptome wie Diarrhoe oder das Karzinoid-Herz-Syndrom hervor. Für die Erforschung der Pathogenese und neuer Behandlungsansätze sind präklinische Studien unerlässlich. Vitale et al. bieten einen Überblick über In-vitro- und In-vivo-Modelle bei NET mit KS und beleuchten zukünftige Entwicklungen und Theapieansätze.