Denise Depping, Markus Lücken, Frank Musekamp, Franziska Thonke
{"title":"Kompetenzstände Hamburger Schüler*innen vor und während der Corona-Pandemie","authors":"Denise Depping, Markus Lücken, Frank Musekamp, Franziska Thonke","doi":"10.31244/9783830993315.03","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht die Gegenüberstellung der Kompetenzstände vergleichbarer Schüler*innen-Kohorten in den Bereichen Deutsch-Leseverstehen und Mathematik vor und während der Corona-Pandemie. Als Ersatz für die verpflichtenden und jährlich durchgeführten KERMIT-Testungen (Kompetenzen ermitteln) wurden den Hamburger Schulen die Testinstrumente LERNSTAND und FLIP (Flexible Lernstandserhebung in Pandemiezeiten) zur Messung der Lese- und Mathematikkompetenz zur Verfügung gestellt. FLIP und LERNSTAND ermöglichen es, die Kompetenzstände der Schüler*innen ausgewählter Klassenstufen des Schuljahres 2020/21 mit denen des Schuljahres 2019/20 zu vergleichen und auf diese Weise abzuschätzen, ob die Corona-bedingten Veränderungen im Unterrichtsgeschehen zu geringeren Kompetenzständen und/oder einer Vergrößerung sozialer Disparitäten geführt haben. Im Beitrag werden die LERNSTAND-Ergebnisse in Jahrgang 4 und 5 berichtet und mit den Ergebnissen aus KERMIT 3 und KERMIT 5 des Jahres 2019 verglichen.","PeriodicalId":298843,"journal":{"name":"Schule während der Corona-Pandemie. Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-01-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"27","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schule während der Corona-Pandemie. Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.31244/9783830993315.03","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 27
Abstract
Im Mittelpunkt dieses Beitrages steht die Gegenüberstellung der Kompetenzstände vergleichbarer Schüler*innen-Kohorten in den Bereichen Deutsch-Leseverstehen und Mathematik vor und während der Corona-Pandemie. Als Ersatz für die verpflichtenden und jährlich durchgeführten KERMIT-Testungen (Kompetenzen ermitteln) wurden den Hamburger Schulen die Testinstrumente LERNSTAND und FLIP (Flexible Lernstandserhebung in Pandemiezeiten) zur Messung der Lese- und Mathematikkompetenz zur Verfügung gestellt. FLIP und LERNSTAND ermöglichen es, die Kompetenzstände der Schüler*innen ausgewählter Klassenstufen des Schuljahres 2020/21 mit denen des Schuljahres 2019/20 zu vergleichen und auf diese Weise abzuschätzen, ob die Corona-bedingten Veränderungen im Unterrichtsgeschehen zu geringeren Kompetenzständen und/oder einer Vergrößerung sozialer Disparitäten geführt haben. Im Beitrag werden die LERNSTAND-Ergebnisse in Jahrgang 4 und 5 berichtet und mit den Ergebnissen aus KERMIT 3 und KERMIT 5 des Jahres 2019 verglichen.