Die Weiterbildungsschule Zug

Mirjam Staub, Nadia Pettannice
{"title":"Die Weiterbildungsschule Zug","authors":"Mirjam Staub, Nadia Pettannice","doi":"10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a333","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Kontext der 1968er-Bewegung, des anhaltenden Wirtschaftswachstums und des Kalten Krieges, als die Kritik am Schulwesen einen Höhepunkt erreicht hatte, wurden in der Schweiz und im umliegenden Ausland verschiedene innovative und alternative Bildungsansätze ausprobiert. Inmitten dieser Ent­wick­­lungen entschieden sich der Kanton und die Stadt Zug dazu, ein Schulexperiment zu wagen, das bald im In- und Ausland von sich reden machte. Die Weiterbildungsschule Zug zeichnete sich aus durch die Erprobung einer innovativen Form von Schule und insbesondere durch basisdemokratische Struk­tu­ren zur Gestaltung der Schule. Im Artikel werden die Entstehung des Schulexperiments Weiterbil­dungs­schule Zug und die Elemente ihrer basisdemokratischen Schul- und Führungskultur vorgestellt.","PeriodicalId":141344,"journal":{"name":"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-06-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"schule verantworten | führungskultur_innovation_autonomie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.53349/schuleverantworten.2023.i2.a333","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Kontext der 1968er-Bewegung, des anhaltenden Wirtschaftswachstums und des Kalten Krieges, als die Kritik am Schulwesen einen Höhepunkt erreicht hatte, wurden in der Schweiz und im umliegenden Ausland verschiedene innovative und alternative Bildungsansätze ausprobiert. Inmitten dieser Ent­wick­­lungen entschieden sich der Kanton und die Stadt Zug dazu, ein Schulexperiment zu wagen, das bald im In- und Ausland von sich reden machte. Die Weiterbildungsschule Zug zeichnete sich aus durch die Erprobung einer innovativen Form von Schule und insbesondere durch basisdemokratische Struk­tu­ren zur Gestaltung der Schule. Im Artikel werden die Entstehung des Schulexperiments Weiterbil­dungs­schule Zug und die Elemente ihrer basisdemokratischen Schul- und Führungskultur vorgestellt.
终身学校
由于1968年的运动、持续的经济增长和冷战时期,学校的考量达到了极限,瑞士和周边国家测试了不同创新和替代性的教育方式。在这种清除罪恶的运动中,广州与市内火车联合实施了一项校园实验,此事不久就在国内外传扬开去。职业学习学校通过测试一种革新形式,尤其是通过基层民主设计学校而成为一个典范。本文介绍了中学阶段的成立及其基层民主学习文化的要素。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信