Co-Infektion mit Mycobacterium tuberculosisund Nocardia farcinica bei einer COPD-Patientin: ein Fallbericht

Ying Chen, Wei Hu
{"title":"Co-Infektion mit Mycobacterium tuberculosisund Nocardia farcinica bei einer COPD-Patientin: ein Fallbericht","authors":"Ying Chen, Wei Hu","doi":"10.1159/000531609","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine häufige Atemwegserkrankung, die durch eine anhaltende Einschränkung des Luftstroms gekennzeichnet ist. Berichte über eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis oder Nocardia bei COPD-Patienten liegen vor, eine Co-Infektion mit Mycobacterium tuberculosis und Nocardia ist jedoch selten. Hier beschreiben wir einen solchen Fall einer COPD-Patientin im Krankenhaus sowie das Diagnoseverfahren. Falldarstellung: Eine 79-jährige Landwirtin mit COPD wurde seit dem 10. Januar 2022 nacheinander in 2 Krankenhäuser eingeliefert. Ihre Hauptbeschwerden waren ein sich verschlimmernder Husten, Auswurf und Schnappatmung. Die mikrobiologische Untersuchung wurde im ersten Krankenhaus aus unbekannten Gründen nicht durchgeführt, die empirische Antibiotikabehandlung war nicht wirksam. Die Patientin wurde anschließend in unser Krankenhaus überwiesen. Nach der Untersuchung auf die Infektionsquelle und den Erreger wurde in ihrem Fall Tuberkulose diagnostiziert. Die Tuberkulosebehandlung brachte der Patientin keinen Nutzen, eine Remission der Atemwegssymptome blieb aus. Proben von Rückenmarksflüssigkeit und bronchoalveolärer Lavage-Flüssigkeit wurden im Anschluss für eine mikrobiologische Untersuchung eingeschickt. Die Ergebnisse wiesen auf Mycobacterium tuberculosis und Nocardia spp. hin. Nach 4-tägiger Bakterienkultur ergab sich das Wachstum von Nocardia spp. im Medium; Nocardia farcinica wurde durch MALDI-TOF-Massenspektrometrie und 16S-RNA identifiziert. Der Patientin wurden zur Behandlung der Co-Infektion Trimethoprim und Sulfamethoxazol (TMP/SMX) in Kombination mit Antituberkulotika verschrieben. Ihr Zustand verbesserte sich allmählich, sodass sie am 19. Februar 2022 aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die Ergebnisse der Nachbeobachtung waren allerdings unklar. Schlussfolgerungen: Eine Co-Infektion mit Nocardia und Mycobacterium tuberculosis sollte bei COPD-Patienten in Betracht gezogen werden. Wiederholte mikrobiologische und mikroskopische Untersuchungen sind in allgemeinen Krankenhäusern unerlässlich.","PeriodicalId":402207,"journal":{"name":"Kompass Pneumologie","volume":"194 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kompass Pneumologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000531609","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Hintergrund: Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine häufige Atemwegserkrankung, die durch eine anhaltende Einschränkung des Luftstroms gekennzeichnet ist. Berichte über eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis oder Nocardia bei COPD-Patienten liegen vor, eine Co-Infektion mit Mycobacterium tuberculosis und Nocardia ist jedoch selten. Hier beschreiben wir einen solchen Fall einer COPD-Patientin im Krankenhaus sowie das Diagnoseverfahren. Falldarstellung: Eine 79-jährige Landwirtin mit COPD wurde seit dem 10. Januar 2022 nacheinander in 2 Krankenhäuser eingeliefert. Ihre Hauptbeschwerden waren ein sich verschlimmernder Husten, Auswurf und Schnappatmung. Die mikrobiologische Untersuchung wurde im ersten Krankenhaus aus unbekannten Gründen nicht durchgeführt, die empirische Antibiotikabehandlung war nicht wirksam. Die Patientin wurde anschließend in unser Krankenhaus überwiesen. Nach der Untersuchung auf die Infektionsquelle und den Erreger wurde in ihrem Fall Tuberkulose diagnostiziert. Die Tuberkulosebehandlung brachte der Patientin keinen Nutzen, eine Remission der Atemwegssymptome blieb aus. Proben von Rückenmarksflüssigkeit und bronchoalveolärer Lavage-Flüssigkeit wurden im Anschluss für eine mikrobiologische Untersuchung eingeschickt. Die Ergebnisse wiesen auf Mycobacterium tuberculosis und Nocardia spp. hin. Nach 4-tägiger Bakterienkultur ergab sich das Wachstum von Nocardia spp. im Medium; Nocardia farcinica wurde durch MALDI-TOF-Massenspektrometrie und 16S-RNA identifiziert. Der Patientin wurden zur Behandlung der Co-Infektion Trimethoprim und Sulfamethoxazol (TMP/SMX) in Kombination mit Antituberkulotika verschrieben. Ihr Zustand verbesserte sich allmählich, sodass sie am 19. Februar 2022 aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die Ergebnisse der Nachbeobachtung waren allerdings unklar. Schlussfolgerungen: Eine Co-Infektion mit Nocardia und Mycobacterium tuberculosis sollte bei COPD-Patienten in Betracht gezogen werden. Wiederholte mikrobiologische und mikroskopische Untersuchungen sind in allgemeinen Krankenhäusern unerlässlich.
她感染了结核杆菌
背景:历时阻塞性肺病(COPD)是常见呼吸道疾病,具有持续限制空气流量的特征。但是,有报告说罹患结核及诺卡胺的患者感染了菌可结核及诺卡第感染的联合感染不过非常罕见。在这里,我们描述的是医院里一位copd病人的情况与诊断。而这个用词是生意人(2022年1月23日)她的主要病症是咳嗽、排泄物和粘连物恶化微生物学检查在第一所医院由于我们不知道的原因而没有进行,实证抗生素治疗也无效。病人便被送到我们的医院我得到了感染的原因和病原体,在她的病例中被确诊为结核病。肺结核治疗并没有用病人也没能治愈呼吸系统的症状脊髓液和气囊龙液的样本在显微镜检查后被寄回。但是结果显示mycobasis和Nocardia spp在经过4天的细菌新陈代谢之后检测出maldi质谱学和16 rna同时替病人开一些止痛药(TMP/SMX)与抗结核药同时进行治疗。她的病情终于开始好转,在19号那天。2022年2月出院然而,后续检查的结果却不甚明朗。结论:ncd感染诺卡迪亚和可及结核患者可得到联合感染。反复的微生物和显微镜检查对一般医院至关重要。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信