Drug-induced paroxysmal EEG-activities.

J Kugler, E Lorenzi, R Spatz, H Zimmermann
{"title":"Drug-induced paroxysmal EEG-activities.","authors":"J Kugler, E Lorenzi, R Spatz, H Zimmermann","doi":"10.1055/s-0028-1094607","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"der Anteil von Paroxysmen (13%) und generalisierten flüchtigen Störungen mit Gruppen langsamer Wellen (16%) war bei Clozapin am höchsten. - Zerebrale Anfälle beobachteten wir dreimal unter einer Behandlung mit Maprotilin, zweimal bei Clozapin, einmal bei Amitriptylin sowie einmal während einer Lithium-Intoxikation. — Die im EEG auftretenden Paroxysmen drücken wahr-scheinlich Änderungen des Stoffwechsels in bestimm-ten Neurensystemen aus (mediane Thalamuskerne, unterer Hirnstamm, limbisches System); diese bilden die Grundlage für die antipsychotische Wirkung der Mittel, können aber auch abnorme Erregungsausbrei-tungen verursachen, die jedoch nur selten zu genera-lisierten zerebralen Anfallserscheinungen führen.","PeriodicalId":76325,"journal":{"name":"Pharmakopsychiatrie, Neuro-Psychopharmakologie","volume":"12 2","pages":"165-72"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1979-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1055/s-0028-1094607","citationCount":"22","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Pharmakopsychiatrie, Neuro-Psychopharmakologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1094607","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 22

Abstract

der Anteil von Paroxysmen (13%) und generalisierten flüchtigen Störungen mit Gruppen langsamer Wellen (16%) war bei Clozapin am höchsten. - Zerebrale Anfälle beobachteten wir dreimal unter einer Behandlung mit Maprotilin, zweimal bei Clozapin, einmal bei Amitriptylin sowie einmal während einer Lithium-Intoxikation. — Die im EEG auftretenden Paroxysmen drücken wahr-scheinlich Änderungen des Stoffwechsels in bestimm-ten Neurensystemen aus (mediane Thalamuskerne, unterer Hirnstamm, limbisches System); diese bilden die Grundlage für die antipsychotische Wirkung der Mittel, können aber auch abnorme Erregungsausbrei-tungen verursachen, die jedoch nur selten zu genera-lisierten zerebralen Anfallserscheinungen führen.
药物引起的阵发性脑电图活动。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信