{"title":"Ein Praxiskonzept auf Basis von Nährstoffen – Ernährung – Bewegung","authors":"H. Friedrichsen","doi":"10.1055/s-0035-1547597","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Gleichzeitige Optimierung von Ernährung, Nährstoffversorgung und sportlicher Aktivität ist die Basis eines in Therapie und Prävention bewährten Praxiskonzepts. Auf der Grundlage von umfangreichen Laboranalysen, Body-Impedanz-Analyse und Anamnese kann das Konzept individuell an den Patienten angepasst werden.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"179 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0035-1547597","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Gleichzeitige Optimierung von Ernährung, Nährstoffversorgung und sportlicher Aktivität ist die Basis eines in Therapie und Prävention bewährten Praxiskonzepts. Auf der Grundlage von umfangreichen Laboranalysen, Body-Impedanz-Analyse und Anamnese kann das Konzept individuell an den Patienten angepasst werden.