Anna Charlotte von Katterbach und der Streit um ihren Eintritt in das Kloster Königsdorf (1777-1779)

H. Wolter
{"title":"Anna Charlotte von Katterbach und der Streit um ihren Eintritt in das Kloster Königsdorf (1777-1779)","authors":"H. Wolter","doi":"10.7788/jbkgv.1989.60.1.87","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"An einem Julitag des Jahres 1777 begab die Königsdorfer Nonne Charlotte von Katterbach sich auf den Weg zu dem Landsitz ihres Bruders, des Freiherrn Franz Karl von Katterbach, in Baarlo bei Venlo im preußischen Teil des Herzogtums Geldern.) Die Nonne, die bereits in ihrem siebenundsechzigsten Lebensjahr stand, war eine Tochter des Freiherrn Franz Gerhard von Katterbach, der sich gleich seinen Vorfahren auch Herr zu Diepenthal nannte, da die südöstlich von Leichlingen gelegene Wasserburg Diepenthal im Jahre 1580 durch Heirat an die Familie von Katterbach gelangt und bald zu deren Hauptsitz geworden war.) Franz Gerhard von Katterbach zu Diepenthal hatte sechs Kinder, von denen die vermutlich schon in jungen Jahren in das Kloster Königsdorf eingetretene Charlotte offenbar das älteste war.) Ihr Bruder Franz Karl war wesentlich jünger als sie. Er war in erster Ehe mit Anna Catharina Josina von Büdden zu Rheindorf, der Witwe","PeriodicalId":302823,"journal":{"name":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","volume":"102 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1989-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7788/jbkgv.1989.60.1.87","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

An einem Julitag des Jahres 1777 begab die Königsdorfer Nonne Charlotte von Katterbach sich auf den Weg zu dem Landsitz ihres Bruders, des Freiherrn Franz Karl von Katterbach, in Baarlo bei Venlo im preußischen Teil des Herzogtums Geldern.) Die Nonne, die bereits in ihrem siebenundsechzigsten Lebensjahr stand, war eine Tochter des Freiherrn Franz Gerhard von Katterbach, der sich gleich seinen Vorfahren auch Herr zu Diepenthal nannte, da die südöstlich von Leichlingen gelegene Wasserburg Diepenthal im Jahre 1580 durch Heirat an die Familie von Katterbach gelangt und bald zu deren Hauptsitz geworden war.) Franz Gerhard von Katterbach zu Diepenthal hatte sechs Kinder, von denen die vermutlich schon in jungen Jahren in das Kloster Königsdorf eingetretene Charlotte offenbar das älteste war.) Ihr Bruder Franz Karl war wesentlich jünger als sie. Er war in erster Ehe mit Anna Catharina Josina von Büdden zu Rheindorf, der Witwe
安娜·夏洛特·冯·卡特巴赫和她入选君临修道院的争议(1777—1779)
1777年的一个七月日,皇室老母夏洛特从卡特巴赫来到她哥哥弗朗茨·卡尔·卡特巴赫的领地。修女已经在其第六十七岁站,是众神的女儿Freiherrn弗朗茨•格哈德·Katterbach,就他的先祖也主Diepenthal称,因为Leichlingen东南高地Wasserburg Diepenthal 1580年通过婚姻家庭的Katterbach和很快就已经成为了其总部.)弗朗茨·冯·卡特巴赫到迪活着,当时在迪门塔尔有6个孩子,其中年龄可能在年轻时就到君士多德村落修道的夏特朗很可能是年纪最大的孩子。)你的弟弟弗兰茨·卡尔比你年轻多了他和安娜·卡塔丽娜·乔西娜的第一次婚姻,从布德登到莱茵多夫,她是寡妇
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信