Bilgepumpe, Zuckerrohrmühle, Hebewerk: Technische Geräte und Maschinen in der neulateinischen Jesuiten-Lehrdichtung

C. Schindler
{"title":"Bilgepumpe, Zuckerrohrmühle, Hebewerk: Technische Geräte und Maschinen in der neulateinischen Jesuiten-Lehrdichtung","authors":"C. Schindler","doi":"10.1515/9783110722826-007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In seiner um das Jahr 335 vor Christus entstandenen Poetik formuliert Aristoteles eine der bekanntesten und folgenreichsten Aussagen zum hexametrischen Lehrgedicht. Homer und Empedokles, so schreibt er, hätten nichts gemeinsam außer dem Versmaß: deshalb sei letzterer eher Naturforscher denn Dichter. Die Frage, ob Lehrdichtung überhaupt als Dichtung anzusprechen sei, ist seit Aristoteles’ Verdikt immer wieder Gegenstand von Diskussionen gewesen. Zentrale Punkte in der Kontroverse um das Lehrgedicht als „Problem der Poetik“ waren dabei neben seinem ‚amimetischen‘ Charakter, dem man durch eine Weitung des Mimesis-Begriffs zu entgehen suchte, auch das Mitund Gegeneinander von sprödem fachwissenschaftlichem Inhalt und hochpoetischer Form, das für die Lehrdichtung der Antike nicht selten als ‚Spannungsverhältnis‘ wahrgenommen und beschrieben wurde. Spätestens mit dem Aufkommen einer wissenschaftlichen Spezialliteratur","PeriodicalId":294510,"journal":{"name":"Die Poesie der Dinge","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-03-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Die Poesie der Dinge","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110722826-007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In seiner um das Jahr 335 vor Christus entstandenen Poetik formuliert Aristoteles eine der bekanntesten und folgenreichsten Aussagen zum hexametrischen Lehrgedicht. Homer und Empedokles, so schreibt er, hätten nichts gemeinsam außer dem Versmaß: deshalb sei letzterer eher Naturforscher denn Dichter. Die Frage, ob Lehrdichtung überhaupt als Dichtung anzusprechen sei, ist seit Aristoteles’ Verdikt immer wieder Gegenstand von Diskussionen gewesen. Zentrale Punkte in der Kontroverse um das Lehrgedicht als „Problem der Poetik“ waren dabei neben seinem ‚amimetischen‘ Charakter, dem man durch eine Weitung des Mimesis-Begriffs zu entgehen suchte, auch das Mitund Gegeneinander von sprödem fachwissenschaftlichem Inhalt und hochpoetischer Form, das für die Lehrdichtung der Antike nicht selten als ‚Spannungsverhältnis‘ wahrgenommen und beschrieben wurde. Spätestens mit dem Aufkommen einer wissenschaftlichen Spezialliteratur
图泵,甘蔗,钓具:现代拉丁语耶稣会教学系统中的机械与设备
公元前335年左右,公元前亚里士多德诞生了的诗歌,提出了巫术诗歌中最著名、最影响的一段文字。他写道,荷马和安培克勒之间除了修辞外,并没有什么共同点:因此后者更像博物学家而不是诗人。自从亚里士多德争执不休以来,教师密谈到底是不是虚构的?争论中的核心要点Lehrgedicht Poetik问题”当时也和他一起‚amimetischen”性质,避免Mimesis-Begriffs的做事Weitung找了也Mitund相互的sprödem fachwissenschaftlichem hochpoetischer形式,内容为Lehrdichtung无从求解并不‚Spannungsverhältnis”而被描述.除非有特殊科学成分
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信