{"title":"Spasmodische Dysphonie vom Abduktor-Typ","authors":"Dysphonie vom Abduktor-Typ, Bei der Spasmodischen","doi":"10.1055/s-0042-103541","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"bei ca. 6 / 10 000 [2]. Bei den meisten SDPatienten inden sich keine weiteren neurologischen Erkrankungen [3]. Bei der häuigeren Form der SD vom AdduktorTyp (ca. 80 % [3]) inden sich die dystonen Kontraktionen in der adduzieren Kehlkopfmuskulatur. Dies resultiert typischerweise in einer sehr angestrengten, quasi gequälten Sprechweise. Manche Patienten berichten, sie hätten das Gefühl, beim Sprechen gewürgt zu werden. Bei der SD vom Abduktor-Typ ist dagegen die Stimme behaucht und angestrengt. Bei der SD vom Mischtyp indet man beide Symptombilder. Bei ca. jedem vierten Patienten tritt die SD gleichzeitig mit einem Stimmtremor auf [4]. In der Regel treten die Symptome nur beim Sprechen auf, andere laryngeale Aktivitäten wie Lachen, Husten, Atmen und Schlucken sind nicht betrofen.","PeriodicalId":279954,"journal":{"name":"Sprache Stimme Gehöhr","volume":"15 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Sprache Stimme Gehöhr","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0042-103541","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
bei ca. 6 / 10 000 [2]. Bei den meisten SDPatienten inden sich keine weiteren neurologischen Erkrankungen [3]. Bei der häuigeren Form der SD vom AdduktorTyp (ca. 80 % [3]) inden sich die dystonen Kontraktionen in der adduzieren Kehlkopfmuskulatur. Dies resultiert typischerweise in einer sehr angestrengten, quasi gequälten Sprechweise. Manche Patienten berichten, sie hätten das Gefühl, beim Sprechen gewürgt zu werden. Bei der SD vom Abduktor-Typ ist dagegen die Stimme behaucht und angestrengt. Bei der SD vom Mischtyp indet man beide Symptombilder. Bei ca. jedem vierten Patienten tritt die SD gleichzeitig mit einem Stimmtremor auf [4]. In der Regel treten die Symptome nur beim Sprechen auf, andere laryngeale Aktivitäten wie Lachen, Husten, Atmen und Schlucken sind nicht betrofen.