{"title":"Einleitung","authors":"Ludwig Neidhart","doi":"10.1515/9783112458020-004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Frage, wie das Weltall entstanden ist, kann man erst stellen, wenn man eine Vorstellung davon hat, wie die Welt aussieht, nach deren Entstehung man fragt. Darum möchte ich einleitend zunächst der Frage nach dem Weltbild nachgehen. Unser Weltbild entwickelte sich, ausgehend vom mythischen Weltbild der flachen Erde über das geozentrische und heliozentrische Weltbild hin zum heutigen azentrischen Weltbild. Ich werde am Ende dieses einführenden Teils auch auf das sog. himmelzentrische Weltbild eingehen, das heute von religiös motivierten wissenschaftlichen Außenseitern vertreten wird.","PeriodicalId":436421,"journal":{"name":"Mythologie der Griechen und Römer","volume":"100 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1820-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Mythologie der Griechen und Römer","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783112458020-004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Frage, wie das Weltall entstanden ist, kann man erst stellen, wenn man eine Vorstellung davon hat, wie die Welt aussieht, nach deren Entstehung man fragt. Darum möchte ich einleitend zunächst der Frage nach dem Weltbild nachgehen. Unser Weltbild entwickelte sich, ausgehend vom mythischen Weltbild der flachen Erde über das geozentrische und heliozentrische Weltbild hin zum heutigen azentrischen Weltbild. Ich werde am Ende dieses einführenden Teils auch auf das sog. himmelzentrische Weltbild eingehen, das heute von religiös motivierten wissenschaftlichen Außenseitern vertreten wird.