K. Sydow, Stefan Beher, R. Retzlaff, J. Schweitzer
{"title":"Wie wirksam ist Systemische Psychotherapie/Familientherapie?","authors":"K. Sydow, Stefan Beher, R. Retzlaff, J. Schweitzer","doi":"10.1026/1860-7357.8.1.20","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Systemische Therapie/Familientherapie (ST/FT) ist in den meisten Industrielandern ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren, bisher jedoch in Deutschland wissenschaftlich nicht anerkannt. Es wird ein Uberblick uber bis Ende 2005 publizierte kontrollierte, randomisierte (oder parallelisierte) Outcome-Studien zur Wirksamkeit von ST/FT bei klinischen Storungen des Erwachsenen- sowie des Kindes- und Jugendalters gegeben. 27 von 33 RCT-Studien zur Erwachsenenpsychotherapie und 44 von 50 Studien zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie belegen die hohe Wirksamkeit von ST/FT. Sehr gut belegt ist die Wirksamkeit von ST/FT bei Essstorungen, Storungen des Sozialverhaltens und jugendlicher Delinquenz, Substanzstorungen und psychischen Faktoren bei somatischen Krankheiten. Weitere erfolgreiche Studien liegen vor bezuglich Depressionen, Suizidalitat und schweren psychiatrischen Krisen, ADHD sowie Misshandlung/Vernachlassigung von Kindern. Die Ergebnisse sind meist zeitlich stabil uber Katamnese-Zeitra...","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"20 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.1.20","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1
Abstract
Systemische Therapie/Familientherapie (ST/FT) ist in den meisten Industrielandern ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren, bisher jedoch in Deutschland wissenschaftlich nicht anerkannt. Es wird ein Uberblick uber bis Ende 2005 publizierte kontrollierte, randomisierte (oder parallelisierte) Outcome-Studien zur Wirksamkeit von ST/FT bei klinischen Storungen des Erwachsenen- sowie des Kindes- und Jugendalters gegeben. 27 von 33 RCT-Studien zur Erwachsenenpsychotherapie und 44 von 50 Studien zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie belegen die hohe Wirksamkeit von ST/FT. Sehr gut belegt ist die Wirksamkeit von ST/FT bei Essstorungen, Storungen des Sozialverhaltens und jugendlicher Delinquenz, Substanzstorungen und psychischen Faktoren bei somatischen Krankheiten. Weitere erfolgreiche Studien liegen vor bezuglich Depressionen, Suizidalitat und schweren psychiatrischen Krisen, ADHD sowie Misshandlung/Vernachlassigung von Kindern. Die Ergebnisse sind meist zeitlich stabil uber Katamnese-Zeitra...