{"title":"Vom Orientalismus zur heimischen Folklore","authors":"F. Hentschel","doi":"10.59056/kbzf.2011.7.p74-84","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Gleich, wie man den Genrebegriff des Horrors dreht und wendet, so gibt es zwei Filme von Ken Russell, die ihm in jeder Hinsicht entsprechen: ALTERED STATES (USA 1980) mit der Musik von John Corigliano und THE LAIR OF THE WHITE WORM (UK und USA 1988) mit der Musik von Stanislas Syrewicz. An beiden Horrorfilmen überrascht zunächst, dass ihre extradiegetische Musik, obwohl sie von einem Regisseur in Szene gesetzt wurden, der sich in seinen filmischen Werken immer wieder dezidiert der Musik zugewandt hat, auf Brechungen, Raffinessen oder Besonderheiten verzichtet. Für ALTERED STATES hat John Corigliano eine Musik komponiert, die in ihrer Anlehnung an Stilistiken der Neuen Musik sich ganz im Trend der Horrorfilme befand. Ähnlich verhält es sich mit der einfacher gestalteten Synthesizer-Musik von Stanislas Syrewicz für THE LAIR OF THE WHITE WORM. Im Gegensatz zu ALTERED STATES spielt Musik in dem jüngeren Horrorfilm, für den Russell in loser Anlehnung an die gleichnamige Vorlage von Bram Stoker selbst das Drehbuch verfasste, allerdings eine handlungskonstitutive Rolle, auf die die folgenden Beobachtungen gerichtet sein sollen.","PeriodicalId":446915,"journal":{"name":"Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-08-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.59056/kbzf.2011.7.p74-84","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Gleich, wie man den Genrebegriff des Horrors dreht und wendet, so gibt es zwei Filme von Ken Russell, die ihm in jeder Hinsicht entsprechen: ALTERED STATES (USA 1980) mit der Musik von John Corigliano und THE LAIR OF THE WHITE WORM (UK und USA 1988) mit der Musik von Stanislas Syrewicz. An beiden Horrorfilmen überrascht zunächst, dass ihre extradiegetische Musik, obwohl sie von einem Regisseur in Szene gesetzt wurden, der sich in seinen filmischen Werken immer wieder dezidiert der Musik zugewandt hat, auf Brechungen, Raffinessen oder Besonderheiten verzichtet. Für ALTERED STATES hat John Corigliano eine Musik komponiert, die in ihrer Anlehnung an Stilistiken der Neuen Musik sich ganz im Trend der Horrorfilme befand. Ähnlich verhält es sich mit der einfacher gestalteten Synthesizer-Musik von Stanislas Syrewicz für THE LAIR OF THE WHITE WORM. Im Gegensatz zu ALTERED STATES spielt Musik in dem jüngeren Horrorfilm, für den Russell in loser Anlehnung an die gleichnamige Vorlage von Bram Stoker selbst das Drehbuch verfasste, allerdings eine handlungskonstitutive Rolle, auf die die folgenden Beobachtungen gerichtet sein sollen.
就可见Genrebegriff传达、旋转,就会转向有两片的肯·罗素,他各方面都符合:ALTERED美国1980年(美国)约翰Corigliano音乐和THE LAIR OF THE WHITE WORM(上告,1988年美国音乐)Stanislas Syrewicz .值得注意的是,这两部恐怖电影都没有令观众感到意外的是,虽然他们所演的是一个导演的角色,而且每一部电影都深入品味其对音乐的贡献,但他们却没有冒犯别人、质疑自己的品味。古老美国人约翰·科利利里亚诺(John Corigliano)创作了一首音乐,风格跟现代音乐风格相当类似。同样,Stanislas Syrewicz为白人世界的政治运动者提供的较简单的合成曲音乐。跟古代美国不同,音乐只在更年轻的恐怖电影里播放,罗素自己编写的剧本与其说是基于布雷姆·斯托克的同名原著,还不如说是一种行为观。