Dada, Tzara und die sinnhafte Macht des Nonsens

{"title":"Dada, Tzara und die sinnhafte Macht des Nonsens","authors":"","doi":"10.1515/9783110703450-007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Problematik des Nonsens spielt in Alfred Jarrys Stücken eine nicht minder wichtige Rolle als jene konkrete Theatralität, mithin Körperlichkeit und Vergänglichkeit des Dargestellten, die gleichsam den eigentlichen Text überwuchern und eine Tendenz zur reinen Performanz aufweisen. Sie wird uns nicht nur bei Jarry und der Entwicklung hin zum absurden Theater, sondern auch in einer ganz entscheidenden künstlerischen und avantgardistischen Bewegung bewusst werden, deren verbindende Funktion aus heutiger Perspektive evident ist. Denn sie stellt gleichsam die Brücke dar zwischen dem frühen Avantgardismus – zum Teil auch avant la lettre – des italienischen wie europäischen Futurismus und des futuristischen Theaters in der Traditionslinie von Ubu Roi einerseits und der entwickelten Avantgarde, man könnte fast sagen ‚Hoch-Avantgarde‘, des französischen Surrealismus andererseits. Ich spreche selbstverständlich vom Dadaismus und den Dadaisten! Während der Futurismus zunächst eine Vorkriegserscheinung war, die in den Krieg hineinwuchs und ihn als Spektakel herbei sehnte, ist Dada in gewisser Weise eine Kriegserscheinung, die freilich eine gänzlich andere Position gegenüber Krieg und organisierter Gewalt einnahm. Während der Futurismus sich für den Krieg engagierte und Italien erfolgreich mit hinein reißen sollte, entwickelte Dada von Zürich aus eine klar gegen alle kriegerische Gewalt propagandistisch vorgehende Position, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges angesichts der allgemeinen Begeisterung noch die Position politischer Außenseiter war. Dada und der sich herausbildende Dadaismus agierten und agitierten von einem Territorium aus, das nicht in den Ersten Weltkrieg, in die „Grande Guerre“, hineingezogen worden, sondern neutral geblieben war: So bildete die Schweiz den idealen Nährboden für die Entwicklung dieser künstlerisch-literarischen Bewegung gegen den Krieg, gegen alle Kriege. Wir hatten bereits bei Kurt Schwitters im Anti-Liebesgedicht An Anna Blume bemerkt, dass in ganz entscheidender Weise die Erfahrungen der Futuristen mit den sogenannten „befreiten Worten“ genutzt und umgesetzt wurden bei dem Versuch, die Sprache zunehmend aus der traditionellen Logik herauszulösen, die Syntax zu unterlaufen, die Hierarchien im Satzbau abzubauen und die Semantik zu entstellen. Klar ist dabei, dass Konventionen und Traditionen nicht allein im literarischen Kontext, sondern im Bereich der allgemeinen und alltäglichen Sprache selbst angegriffen und überwunden werden sollten. Die logisch fundierte Sprache war also ein Feind, vielleicht sogar der Feind schlechthin: Wer mit der bürgerlichen Gesellschaft ein für alle Mal brechen wollte, der musste ran an die Sprache und sie verstellen, der musste zu einem Sprachendieb werden und sein Beutegut beherzt gegen alle Wiedereingliederungsversuche verteidigen!","PeriodicalId":427497,"journal":{"name":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","volume":"127 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-02-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Von den historischen Avantgarden bis nach der Postmoderne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110703450-007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Problematik des Nonsens spielt in Alfred Jarrys Stücken eine nicht minder wichtige Rolle als jene konkrete Theatralität, mithin Körperlichkeit und Vergänglichkeit des Dargestellten, die gleichsam den eigentlichen Text überwuchern und eine Tendenz zur reinen Performanz aufweisen. Sie wird uns nicht nur bei Jarry und der Entwicklung hin zum absurden Theater, sondern auch in einer ganz entscheidenden künstlerischen und avantgardistischen Bewegung bewusst werden, deren verbindende Funktion aus heutiger Perspektive evident ist. Denn sie stellt gleichsam die Brücke dar zwischen dem frühen Avantgardismus – zum Teil auch avant la lettre – des italienischen wie europäischen Futurismus und des futuristischen Theaters in der Traditionslinie von Ubu Roi einerseits und der entwickelten Avantgarde, man könnte fast sagen ‚Hoch-Avantgarde‘, des französischen Surrealismus andererseits. Ich spreche selbstverständlich vom Dadaismus und den Dadaisten! Während der Futurismus zunächst eine Vorkriegserscheinung war, die in den Krieg hineinwuchs und ihn als Spektakel herbei sehnte, ist Dada in gewisser Weise eine Kriegserscheinung, die freilich eine gänzlich andere Position gegenüber Krieg und organisierter Gewalt einnahm. Während der Futurismus sich für den Krieg engagierte und Italien erfolgreich mit hinein reißen sollte, entwickelte Dada von Zürich aus eine klar gegen alle kriegerische Gewalt propagandistisch vorgehende Position, die zu Beginn des Ersten Weltkrieges angesichts der allgemeinen Begeisterung noch die Position politischer Außenseiter war. Dada und der sich herausbildende Dadaismus agierten und agitierten von einem Territorium aus, das nicht in den Ersten Weltkrieg, in die „Grande Guerre“, hineingezogen worden, sondern neutral geblieben war: So bildete die Schweiz den idealen Nährboden für die Entwicklung dieser künstlerisch-literarischen Bewegung gegen den Krieg, gegen alle Kriege. Wir hatten bereits bei Kurt Schwitters im Anti-Liebesgedicht An Anna Blume bemerkt, dass in ganz entscheidender Weise die Erfahrungen der Futuristen mit den sogenannten „befreiten Worten“ genutzt und umgesetzt wurden bei dem Versuch, die Sprache zunehmend aus der traditionellen Logik herauszulösen, die Syntax zu unterlaufen, die Hierarchien im Satzbau abzubauen und die Semantik zu entstellen. Klar ist dabei, dass Konventionen und Traditionen nicht allein im literarischen Kontext, sondern im Bereich der allgemeinen und alltäglichen Sprache selbst angegriffen und überwunden werden sollten. Die logisch fundierte Sprache war also ein Feind, vielleicht sogar der Feind schlechthin: Wer mit der bürgerlichen Gesellschaft ein für alle Mal brechen wollte, der musste ran an die Sprache und sie verstellen, der musste zu einem Sprachendieb werden und sein Beutegut beherzt gegen alle Wiedereingliederungsversuche verteidigen!
爸爸,扎拉娜还有恶作剧的精神力量
在阿尔弗雷德·杰瑞的作品中,不一定没有“否认”这两个词发挥的作用是同样重要的。不仅有杰里和我们将发展成滑稽的戏剧而且还会引起人们的注意在一个至关重要的艺术和前卫运动之中因为他们与早期Avantgardismus代表,如同桥部分也一样,只有意大利的avant la lettre欧洲Futurismus之未来世代的剧场和乌布的Traditionslinie歌手一方面和发达的传说,几乎可以说‚Hoch-Avantgarde”,法国超现实主义,另一方面.我要说的是有关dadasm (dadash)对未来的历史比较的挑战之一是“未来主义”本应致力于争取战争,并成功将意大利拖进其中,但在苏黎世,达达发展了一个彻底的立场对抗所有战争暴力,在一战爆发时,由于热烈的热情,他还是一个政治上的被边缘化者。大大兴起和Dadaismus棋子的agitierten是从一个领地,在第一次世界大战爆发被卷入“军装的格兰德,而是保持中立起来:因此瑞士的理想温床开发这些künstlerisch-literarischen运动反对战争、反对一切战争.我们已经对安娜花在Kurt Schwitters Anti-Liebesgedicht发现很重要地经验Futuristen利用字眼所谓“解放”而得到实施,在语言和传统逻辑奈犯语法,在层级、减少语法和那些名词就此完蛋.很明显,传统和传统不应该只在文学范畴内,而应该在一般和日常的语言范畴内,被攻击并克服。合理充分的语言是敌人,甚至是敌人的化身:谁和公民社会的决裂,她得看看那些语言和破坏,而不得不成为Sprachendieb及其Beutegut从容对所有Wiedereingliederungsversuche捍卫!
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信