{"title":"Praxismarketing – einfach anders!","authors":"J. Wagner","doi":"10.1026/1860-7357.8.1.46","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Konkret modifizieren die Autoren innerhalb des kognitiv, verhaltenstherapeutischen Vorgehens das Modell von Ehlers und Clark, ebenso das EMDR-Verfahren von Shapiro. Das Biofeedbackverfahren nutzen die Autoren als diagnostisches Instrument, um die subjektiven Bewertungen seitens der Patienten und Patientinnen auch objektiv uberprufbar zu machen mit Hilfe der Messung der elektrodermalen Aktivitat (EDA).","PeriodicalId":397068,"journal":{"name":"Forum Psychotherapeutische Praxis","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-05-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Forum Psychotherapeutische Praxis","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1026/1860-7357.8.1.46","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Konkret modifizieren die Autoren innerhalb des kognitiv, verhaltenstherapeutischen Vorgehens das Modell von Ehlers und Clark, ebenso das EMDR-Verfahren von Shapiro. Das Biofeedbackverfahren nutzen die Autoren als diagnostisches Instrument, um die subjektiven Bewertungen seitens der Patienten und Patientinnen auch objektiv uberprufbar zu machen mit Hilfe der Messung der elektrodermalen Aktivitat (EDA).