{"title":"Michael/Mihály Gyügyei 为他的瑞典学生朋友 Laurentius Banck 创作的匈牙利语送别诗(1642 年,弗朗克)。","authors":"Judit P. Vásárhelyi, F. Postma","doi":"10.17167/mksz.2023.2.257-265","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Glücklicherweise nahm die Anzahl der ungarischsprachigen Gelegenheitsgedichte aus dem XVII. Jahrhundert vor kurzem wieder zu. Neulich kam nämlich eine 1642 in Franeker herausgegebene Propemptikasammlung in der Stadtbibliothek von Linköping (Schweden) zum Vorschein, welche auch ein Gedicht in ungarischer Sprache enthält. Dieser Fund bedeutet zugleich ein neues Supplement zu der ungarischen retrospektiven Bibliographie (RMNy). Es ist kein Wunder, dass diese Sammlung gerade in Schweden erhalten geblieben ist, weil es unter den fünf Beiträgern zwei Schweden gibt, und der Student, von dem sich seine Freunde mit Gedichten verabschiedeten, gleichfalls aus Schweden stammte: Laurentius Gunnari Banck.","PeriodicalId":319860,"journal":{"name":"Magyar Könyvszemle","volume":"13 11","pages":""},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2024-04-14","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das ungarischsprachige Abschiedsgedicht von Michael/ Mihály Gyügyei für seinen schwedischen Studienfreund Laurentius Banck (Franeker, 1642)\",\"authors\":\"Judit P. Vásárhelyi, F. Postma\",\"doi\":\"10.17167/mksz.2023.2.257-265\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Glücklicherweise nahm die Anzahl der ungarischsprachigen Gelegenheitsgedichte aus dem XVII. Jahrhundert vor kurzem wieder zu. Neulich kam nämlich eine 1642 in Franeker herausgegebene Propemptikasammlung in der Stadtbibliothek von Linköping (Schweden) zum Vorschein, welche auch ein Gedicht in ungarischer Sprache enthält. Dieser Fund bedeutet zugleich ein neues Supplement zu der ungarischen retrospektiven Bibliographie (RMNy). Es ist kein Wunder, dass diese Sammlung gerade in Schweden erhalten geblieben ist, weil es unter den fünf Beiträgern zwei Schweden gibt, und der Student, von dem sich seine Freunde mit Gedichten verabschiedeten, gleichfalls aus Schweden stammte: Laurentius Gunnari Banck.\",\"PeriodicalId\":319860,\"journal\":{\"name\":\"Magyar Könyvszemle\",\"volume\":\"13 11\",\"pages\":\"\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2024-04-14\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Magyar Könyvszemle\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.17167/mksz.2023.2.257-265\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Magyar Könyvszemle","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.17167/mksz.2023.2.257-265","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Das ungarischsprachige Abschiedsgedicht von Michael/ Mihály Gyügyei für seinen schwedischen Studienfreund Laurentius Banck (Franeker, 1642)
Glücklicherweise nahm die Anzahl der ungarischsprachigen Gelegenheitsgedichte aus dem XVII. Jahrhundert vor kurzem wieder zu. Neulich kam nämlich eine 1642 in Franeker herausgegebene Propemptikasammlung in der Stadtbibliothek von Linköping (Schweden) zum Vorschein, welche auch ein Gedicht in ungarischer Sprache enthält. Dieser Fund bedeutet zugleich ein neues Supplement zu der ungarischen retrospektiven Bibliographie (RMNy). Es ist kein Wunder, dass diese Sammlung gerade in Schweden erhalten geblieben ist, weil es unter den fünf Beiträgern zwei Schweden gibt, und der Student, von dem sich seine Freunde mit Gedichten verabschiedeten, gleichfalls aus Schweden stammte: Laurentius Gunnari Banck.