{"title":"受到环境影响的薄膜结构和功能功能受损","authors":"K. Müller","doi":"10.1055/s-0034-1383072","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Membranen gewährleisten die biologische Integrität der Strukturen und Funktionsbereiche, die sie umhüllen. Die ubiquitäre Präsenz hydrophiler und lipophiler Umweltschadstoffe erhöht das Risiko von Membranschäden. Mit dieser Belastung ist ein gesteigerter Verbrauch schützender Antioxidanzien verbunden, unter denen Ubichinon von besonderer Bedeutung ist. Erkrankungen der Membranen sind eine wesentliche, aber zu wenig beachtete Ursache von Zivilisationskrankheiten.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":"{\"title\":\"Schädigung von Strukturen und Funktionen der Membranen durch Umwelteinflüsse\",\"authors\":\"K. Müller\",\"doi\":\"10.1055/s-0034-1383072\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Membranen gewährleisten die biologische Integrität der Strukturen und Funktionsbereiche, die sie umhüllen. Die ubiquitäre Präsenz hydrophiler und lipophiler Umweltschadstoffe erhöht das Risiko von Membranschäden. Mit dieser Belastung ist ein gesteigerter Verbrauch schützender Antioxidanzien verbunden, unter denen Ubichinon von besonderer Bedeutung ist. Erkrankungen der Membranen sind eine wesentliche, aber zu wenig beachtete Ursache von Zivilisationskrankheiten.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"22 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-09-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"4\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0034-1383072\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0034-1383072","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Schädigung von Strukturen und Funktionen der Membranen durch Umwelteinflüsse
Zusammenfassung Membranen gewährleisten die biologische Integrität der Strukturen und Funktionsbereiche, die sie umhüllen. Die ubiquitäre Präsenz hydrophiler und lipophiler Umweltschadstoffe erhöht das Risiko von Membranschäden. Mit dieser Belastung ist ein gesteigerter Verbrauch schützender Antioxidanzien verbunden, unter denen Ubichinon von besonderer Bedeutung ist. Erkrankungen der Membranen sind eine wesentliche, aber zu wenig beachtete Ursache von Zivilisationskrankheiten.