{"title":"大脑使用维他命和其他微量药物?","authors":"U. Gröber, K. Kisters, Joachim W. Schmidt","doi":"10.1055/s-0034-1383249","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Mikronährstoffe wie Vitamin D, B-Vitamine, Antioxidanzien, ω-3-Fettsäuren und Eisen sind essenziell für Hirnentwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Der Vergleich von Verzehrsdaten und Zufuhrempfehlungen zeigt ebenso wie Blutanalysen, dass die Versorgung mit gehirnaktiven Nährstoffen oft unzureichend ist.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"67 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Gehirndoping mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen?\",\"authors\":\"U. Gröber, K. Kisters, Joachim W. Schmidt\",\"doi\":\"10.1055/s-0034-1383249\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Mikronährstoffe wie Vitamin D, B-Vitamine, Antioxidanzien, ω-3-Fettsäuren und Eisen sind essenziell für Hirnentwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Der Vergleich von Verzehrsdaten und Zufuhrempfehlungen zeigt ebenso wie Blutanalysen, dass die Versorgung mit gehirnaktiven Nährstoffen oft unzureichend ist.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"67 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2014-12-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0034-1383249\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0034-1383249","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Gehirndoping mit Vitaminen und anderen Mikronährstoffen?
Zusammenfassung Mikronährstoffe wie Vitamin D, B-Vitamine, Antioxidanzien, ω-3-Fettsäuren und Eisen sind essenziell für Hirnentwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Der Vergleich von Verzehrsdaten und Zufuhrempfehlungen zeigt ebenso wie Blutanalysen, dass die Versorgung mit gehirnaktiven Nährstoffen oft unzureichend ist.