{"title":"已疲倦不堪","authors":"O. Gerdes","doi":"10.1055/s-0029-1237202","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Telefon klingelte. An sich ist dieser Vorgang nichts Besonderes, aber als ich im Display die Nummer einer befreundeten Tierarzthelferin sah, gab mir das zu denken. Normalerweise rief Rebecca zweimal im Jahr an: einmal zu Weihnachten und zu meinem Geburtstag. Hatte Rebecca ihren Job verloren? Hatte sie Probleme? Brauchte sie Hilfe...? Ich nahm den Hörer und meldete mich. Rebecca, im Allgemeinen eine fröhliche Frau Ende 30, Tiermedizinische Fachangestellte seit 15 Jahren, verheiratet, 4 Katzen, 2 Hamster, 1 Hund, meldete sich ganz anders – niedergeschlagen, traurig, kraftlos, müde. „Hallo Ole“ sagte sie „Ich komme gerade vom Arzt.“ Mir rutschte das Herz in die Hose und ich spürte den Kloß im Hals. Um die Situation abzukürzen: Rebecca hatte von ihrem Arzt erfahren, dass sie am so genannten Burnout-Syndrom leidet. Bei dieser Krankheit denkt man im allgemeinen an Manager oder Führungskräfte in Großbetrieben. Tiermedizinische Fachangestellte hat man bei diesem Begriff nicht im Blick, obwohl dieser Beruf auch zu den helfenden Berufen gehört. Dennoch, „Burnout“ kann jeden treffen – und zu jeder Zeit.","PeriodicalId":417080,"journal":{"name":"team spiegel","volume":"18 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2006-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Erschöpft, verbittert, ausgebrannt\",\"authors\":\"O. Gerdes\",\"doi\":\"10.1055/s-0029-1237202\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Das Telefon klingelte. An sich ist dieser Vorgang nichts Besonderes, aber als ich im Display die Nummer einer befreundeten Tierarzthelferin sah, gab mir das zu denken. Normalerweise rief Rebecca zweimal im Jahr an: einmal zu Weihnachten und zu meinem Geburtstag. Hatte Rebecca ihren Job verloren? Hatte sie Probleme? Brauchte sie Hilfe...? Ich nahm den Hörer und meldete mich. Rebecca, im Allgemeinen eine fröhliche Frau Ende 30, Tiermedizinische Fachangestellte seit 15 Jahren, verheiratet, 4 Katzen, 2 Hamster, 1 Hund, meldete sich ganz anders – niedergeschlagen, traurig, kraftlos, müde. „Hallo Ole“ sagte sie „Ich komme gerade vom Arzt.“ Mir rutschte das Herz in die Hose und ich spürte den Kloß im Hals. Um die Situation abzukürzen: Rebecca hatte von ihrem Arzt erfahren, dass sie am so genannten Burnout-Syndrom leidet. Bei dieser Krankheit denkt man im allgemeinen an Manager oder Führungskräfte in Großbetrieben. Tiermedizinische Fachangestellte hat man bei diesem Begriff nicht im Blick, obwohl dieser Beruf auch zu den helfenden Berufen gehört. Dennoch, „Burnout“ kann jeden treffen – und zu jeder Zeit.\",\"PeriodicalId\":417080,\"journal\":{\"name\":\"team spiegel\",\"volume\":\"18 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2006-03-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"team spiegel\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0029-1237202\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"team spiegel","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0029-1237202","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Das Telefon klingelte. An sich ist dieser Vorgang nichts Besonderes, aber als ich im Display die Nummer einer befreundeten Tierarzthelferin sah, gab mir das zu denken. Normalerweise rief Rebecca zweimal im Jahr an: einmal zu Weihnachten und zu meinem Geburtstag. Hatte Rebecca ihren Job verloren? Hatte sie Probleme? Brauchte sie Hilfe...? Ich nahm den Hörer und meldete mich. Rebecca, im Allgemeinen eine fröhliche Frau Ende 30, Tiermedizinische Fachangestellte seit 15 Jahren, verheiratet, 4 Katzen, 2 Hamster, 1 Hund, meldete sich ganz anders – niedergeschlagen, traurig, kraftlos, müde. „Hallo Ole“ sagte sie „Ich komme gerade vom Arzt.“ Mir rutschte das Herz in die Hose und ich spürte den Kloß im Hals. Um die Situation abzukürzen: Rebecca hatte von ihrem Arzt erfahren, dass sie am so genannten Burnout-Syndrom leidet. Bei dieser Krankheit denkt man im allgemeinen an Manager oder Führungskräfte in Großbetrieben. Tiermedizinische Fachangestellte hat man bei diesem Begriff nicht im Blick, obwohl dieser Beruf auch zu den helfenden Berufen gehört. Dennoch, „Burnout“ kann jeden treffen – und zu jeder Zeit.