{"title":"对听觉器官的影响","authors":"P. Ohnsorge","doi":"10.1055/s-0032-1328609","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Sensorineurale Hörstörungen sind in der Regel durch Umweltstressoren bedingt. Daher sind eine sorgfältige umweltmedizinische Anamnese und Labordiagnostik unabdingbare Voraussetzungen für eine kausale Therapie. Diese beinhaltet neben Noxenkarenz und Detoxifikation die Orthomolekulare Medizin zur Behandlung von oxidativem/nitrosativem Stress, Inflammation und mitochondrialer Dysfunktion.","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"215 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":"{\"title\":\"Einfluss von Umwelt und Schadstoffen auf die Funktionen der Hörorgane\",\"authors\":\"P. Ohnsorge\",\"doi\":\"10.1055/s-0032-1328609\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Zusammenfassung Sensorineurale Hörstörungen sind in der Regel durch Umweltstressoren bedingt. Daher sind eine sorgfältige umweltmedizinische Anamnese und Labordiagnostik unabdingbare Voraussetzungen für eine kausale Therapie. Diese beinhaltet neben Noxenkarenz und Detoxifikation die Orthomolekulare Medizin zur Behandlung von oxidativem/nitrosativem Stress, Inflammation und mitochondrialer Dysfunktion.\",\"PeriodicalId\":191235,\"journal\":{\"name\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"volume\":\"215 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-06-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"1\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.1055/s-0032-1328609\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0032-1328609","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Einfluss von Umwelt und Schadstoffen auf die Funktionen der Hörorgane
Zusammenfassung Sensorineurale Hörstörungen sind in der Regel durch Umweltstressoren bedingt. Daher sind eine sorgfältige umweltmedizinische Anamnese und Labordiagnostik unabdingbare Voraussetzungen für eine kausale Therapie. Diese beinhaltet neben Noxenkarenz und Detoxifikation die Orthomolekulare Medizin zur Behandlung von oxidativem/nitrosativem Stress, Inflammation und mitochondrialer Dysfunktion.