内心的邪恶一股席卷欧洲文学的力量

F. Meier
{"title":"内心的邪恶一股席卷欧洲文学的力量","authors":"F. Meier","doi":"10.5771/9783748922186-109","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Wer sich gefragt hat, welche Romane oder Texte in dem einzigen literarischen Beitrag dieses Bandes zum Thema „Das sogenannte Böse“ wohl behandelt werden, wird vermutlich gleich an Fjodor Dostojewkis Roman Schuld und Sühne gedacht haben. Denn wenn man über die Manifestation des Bösen in der Kriminalität oder auch über die Psychologie eines Verbrechers nachdenken will, was läge da näher, als sich ins Innenleben des Studenten Raskolnikow zu versenken und mitzuerleben, was sich kurz vor, während und nach der Ermordung der zwei Schwestern in ihm abspielt. Man hätte zudem das Gespräch ausbreiten können, in dem der Protagonist und der Ermittlungsrichter Profirij zwei Theorien zum Verbrecher diskutieren, einerseits die sogenannte Milieu-Theorie, nach der das soziale Umfeld maßgeblichen Anteil am Aufkommen von Verbrechen hat, andererseits die von Raskolnikow selbst aufgestellte Theorie, nach der herausragende Individuen das Recht haben, über Leichen zu gehen, sollte das für die Durchsetzung großartiger, der Menschheit förderlicher Ideen förderlich sein. Nach längerem Nachdenken habe ich mich dann aber entschlossen, nicht über diesen Roman zu sprechen. Denn darin wird von vornherein ausgeschlossen, dass Raskolnikow böse sein und aus Bosheit die alte Wucherin mit dem Beil erschlagen haben könnte. Selbst diejenigen, die wie Profirij von seiner Schuld von Anfang an überzeugt sind oder auch später davon erfahren, fühlen sich zu des Studenten eigenem Erstaunen nie von ihm, dem zweifachen Mörder, abgestoßen. In dem Roman geht es um etwas anderes: um das Ausloten des Schuldgefühls, in das der Mörder fällt, der sich für eines dieser herausragenden Individuen hält, und darum, wie er schließlich das Leid auf sich nimmt und welche Wandlung er erlebt. Am Ende wird Raskolnikow bekanntlich zu einem Heiligen. Der andere Text, der sich vielen sogleich nahegelegt haben wird, war Albert Camus‘ berühmter Roman Der Fremde. Einmal mehr eröffnet hier ein Werk der Weltliteratur – Camus kannte Dostojewskis Oeuvre übrigens hervorragend – Einblick in das Innenleben eines Mörders, der jahrelang unauffällig gelebt, vielleicht sollte man besser sagen: existiert hat, bis ihn – wie es heißt – eine Reihe von Zufällen, namentlich die gleißende Sonne in","PeriodicalId":215954,"journal":{"name":"Das sogenannte Böse","volume":"462 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Das Böse in uns – ein Streifzug durch die europäische Literatur\",\"authors\":\"F. Meier\",\"doi\":\"10.5771/9783748922186-109\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Wer sich gefragt hat, welche Romane oder Texte in dem einzigen literarischen Beitrag dieses Bandes zum Thema „Das sogenannte Böse“ wohl behandelt werden, wird vermutlich gleich an Fjodor Dostojewkis Roman Schuld und Sühne gedacht haben. Denn wenn man über die Manifestation des Bösen in der Kriminalität oder auch über die Psychologie eines Verbrechers nachdenken will, was läge da näher, als sich ins Innenleben des Studenten Raskolnikow zu versenken und mitzuerleben, was sich kurz vor, während und nach der Ermordung der zwei Schwestern in ihm abspielt. Man hätte zudem das Gespräch ausbreiten können, in dem der Protagonist und der Ermittlungsrichter Profirij zwei Theorien zum Verbrecher diskutieren, einerseits die sogenannte Milieu-Theorie, nach der das soziale Umfeld maßgeblichen Anteil am Aufkommen von Verbrechen hat, andererseits die von Raskolnikow selbst aufgestellte Theorie, nach der herausragende Individuen das Recht haben, über Leichen zu gehen, sollte das für die Durchsetzung großartiger, der Menschheit förderlicher Ideen förderlich sein. Nach längerem Nachdenken habe ich mich dann aber entschlossen, nicht über diesen Roman zu sprechen. Denn darin wird von vornherein ausgeschlossen, dass Raskolnikow böse sein und aus Bosheit die alte Wucherin mit dem Beil erschlagen haben könnte. Selbst diejenigen, die wie Profirij von seiner Schuld von Anfang an überzeugt sind oder auch später davon erfahren, fühlen sich zu des Studenten eigenem Erstaunen nie von ihm, dem zweifachen Mörder, abgestoßen. In dem Roman geht es um etwas anderes: um das Ausloten des Schuldgefühls, in das der Mörder fällt, der sich für eines dieser herausragenden Individuen hält, und darum, wie er schließlich das Leid auf sich nimmt und welche Wandlung er erlebt. Am Ende wird Raskolnikow bekanntlich zu einem Heiligen. Der andere Text, der sich vielen sogleich nahegelegt haben wird, war Albert Camus‘ berühmter Roman Der Fremde. Einmal mehr eröffnet hier ein Werk der Weltliteratur – Camus kannte Dostojewskis Oeuvre übrigens hervorragend – Einblick in das Innenleben eines Mörders, der jahrelang unauffällig gelebt, vielleicht sollte man besser sagen: existiert hat, bis ihn – wie es heißt – eine Reihe von Zufällen, namentlich die gleißende Sonne in\",\"PeriodicalId\":215954,\"journal\":{\"name\":\"Das sogenannte Böse\",\"volume\":\"462 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2020-11-16\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Das sogenannte Böse\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.5771/9783748922186-109\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das sogenannte Böse","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748922186-109","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

如果你想知道,在这首关于“邪恶”的著作中,仅一篇文学作品中,哪部小说或著作值得探讨,就会联想到,正如费奥多尔·杜斯妥也夫基斯在其小说《罪与罚》中所解释的那样。因为如果你想去思考犯罪中的恶行,或者思考罪犯的心理,那么有什么比丢进学生raskolnikov的身上去看她在自己身上发生的行为更强烈呢?在罪行发生之前、期间和之后。应该可以蔓延还确立了对话,主角和检察机关审理Profirij两罪犯理论来讨论:所谓的Milieu-Theorie后最主要的社会环境的出现犯罪的工作,另一方面完自己的理论后突出的个人有权过尸体时,这些伟大的强制执行来推动想法的发展。但是考虑了很久之后,我决定不讨论这部小说。因为这份协议排除了可能拉斯柯尼可夫是邪恶的和邪恶可能是用斧头砍死老女魔王的一种可能就连一些人,包括公暴徒在内,起初都肯定了他的罪行,后来也深受其影响,但看不起这个学生的震惊,就连两起杀人犯也不会看不起。这部小说的主题不同于当时,也就是凶手自认是其中一位杰出的人物,可能会承认自己感到内疚,以及如何最终承担痛苦,经历怎样的转变。我们知道拉斯柯尼可夫会成为圣人人们很快就听到的另一段歌词是艾伯特·加缪的《陌生人的伟大小说》。卡穆斯又一次让这位世界文学巨著重温了一遍——顺便说一下,他深知杜斯妥也夫斯基的内心情况——这个谋杀者生活了多年,平淡无奇,人们也许更应该说,他“存在”直到有一系列的巧合,也就是刺眼的太阳
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Das Böse in uns – ein Streifzug durch die europäische Literatur
Wer sich gefragt hat, welche Romane oder Texte in dem einzigen literarischen Beitrag dieses Bandes zum Thema „Das sogenannte Böse“ wohl behandelt werden, wird vermutlich gleich an Fjodor Dostojewkis Roman Schuld und Sühne gedacht haben. Denn wenn man über die Manifestation des Bösen in der Kriminalität oder auch über die Psychologie eines Verbrechers nachdenken will, was läge da näher, als sich ins Innenleben des Studenten Raskolnikow zu versenken und mitzuerleben, was sich kurz vor, während und nach der Ermordung der zwei Schwestern in ihm abspielt. Man hätte zudem das Gespräch ausbreiten können, in dem der Protagonist und der Ermittlungsrichter Profirij zwei Theorien zum Verbrecher diskutieren, einerseits die sogenannte Milieu-Theorie, nach der das soziale Umfeld maßgeblichen Anteil am Aufkommen von Verbrechen hat, andererseits die von Raskolnikow selbst aufgestellte Theorie, nach der herausragende Individuen das Recht haben, über Leichen zu gehen, sollte das für die Durchsetzung großartiger, der Menschheit förderlicher Ideen förderlich sein. Nach längerem Nachdenken habe ich mich dann aber entschlossen, nicht über diesen Roman zu sprechen. Denn darin wird von vornherein ausgeschlossen, dass Raskolnikow böse sein und aus Bosheit die alte Wucherin mit dem Beil erschlagen haben könnte. Selbst diejenigen, die wie Profirij von seiner Schuld von Anfang an überzeugt sind oder auch später davon erfahren, fühlen sich zu des Studenten eigenem Erstaunen nie von ihm, dem zweifachen Mörder, abgestoßen. In dem Roman geht es um etwas anderes: um das Ausloten des Schuldgefühls, in das der Mörder fällt, der sich für eines dieser herausragenden Individuen hält, und darum, wie er schließlich das Leid auf sich nimmt und welche Wandlung er erlebt. Am Ende wird Raskolnikow bekanntlich zu einem Heiligen. Der andere Text, der sich vielen sogleich nahegelegt haben wird, war Albert Camus‘ berühmter Roman Der Fremde. Einmal mehr eröffnet hier ein Werk der Weltliteratur – Camus kannte Dostojewskis Oeuvre übrigens hervorragend – Einblick in das Innenleben eines Mörders, der jahrelang unauffällig gelebt, vielleicht sollte man besser sagen: existiert hat, bis ihn – wie es heißt – eine Reihe von Zufällen, namentlich die gleißende Sonne in
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信