住院后的过渡福利

K. Wingenfeld
{"title":"住院后的过渡福利","authors":"K. Wingenfeld","doi":"10.30820/1613-2637-2023-2-157","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Für ältere Menschen stellt die erste Zeit nach der Krankenhausentlassung häufig eine kritische Phase dar, in der gehäuft gesundheitliche Krisen und Versorgungsprobleme auftreten. Bei Personen mit komplexem Versorgungsbedarf besteht ein erhöhtes Risiko, in dieser Zeit erneut einen Krankenhausaufenthalt zu erleben. Für besonders vulnerable Patient:innen-gruppen wurde in den USA schon vor einigen Jahrzehnten das Transitional-Care-Konzept entwickelt, das eine Begleitung der Patient:innen in den ersten Wochen nach dem stationären Aufenthalt vorsieht. Diese Begleitung erfolgt durch spezialisierte Pflegekräfte des Krankenhauses. In Deutschland wurde ein angepasstes Transitional-Care-Konzept im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts erprobt und evaluiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass mit der poststationären Unterstützung ein breites Bedarfsspektrum bei den Patient:innen abgedeckt, zahlreiche Gefährdungen abgewendet und individuell passgenaue Hilfen geleistet werden konnten. Die Erprobungserfahrungen legen es nahe, dass die Umsetzung des Konzepts so weit wie möglich auf vulnerable Risikogruppen eingegrenzt werden sollte, um das Potenzial des Konzepts optimal auszuschöpfen.","PeriodicalId":177247,"journal":{"name":"Versorgungsinnovationen, herausgegeben von Katharina Geschke und Alexandra Wuttke","volume":"89 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Die Übergangsversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt\",\"authors\":\"K. Wingenfeld\",\"doi\":\"10.30820/1613-2637-2023-2-157\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"Für ältere Menschen stellt die erste Zeit nach der Krankenhausentlassung häufig eine kritische Phase dar, in der gehäuft gesundheitliche Krisen und Versorgungsprobleme auftreten. Bei Personen mit komplexem Versorgungsbedarf besteht ein erhöhtes Risiko, in dieser Zeit erneut einen Krankenhausaufenthalt zu erleben. Für besonders vulnerable Patient:innen-gruppen wurde in den USA schon vor einigen Jahrzehnten das Transitional-Care-Konzept entwickelt, das eine Begleitung der Patient:innen in den ersten Wochen nach dem stationären Aufenthalt vorsieht. Diese Begleitung erfolgt durch spezialisierte Pflegekräfte des Krankenhauses. In Deutschland wurde ein angepasstes Transitional-Care-Konzept im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts erprobt und evaluiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass mit der poststationären Unterstützung ein breites Bedarfsspektrum bei den Patient:innen abgedeckt, zahlreiche Gefährdungen abgewendet und individuell passgenaue Hilfen geleistet werden konnten. Die Erprobungserfahrungen legen es nahe, dass die Umsetzung des Konzepts so weit wie möglich auf vulnerable Risikogruppen eingegrenzt werden sollte, um das Potenzial des Konzepts optimal auszuschöpfen.\",\"PeriodicalId\":177247,\"journal\":{\"name\":\"Versorgungsinnovationen, herausgegeben von Katharina Geschke und Alexandra Wuttke\",\"volume\":\"89 1\",\"pages\":\"0\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2023-05-01\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Versorgungsinnovationen, herausgegeben von Katharina Geschke und Alexandra Wuttke\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-2-157\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Versorgungsinnovationen, herausgegeben von Katharina Geschke und Alexandra Wuttke","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-2-157","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

摘要

对老年人来说,出院后的最初阶段往往是主要的卫生危机和供给问题。在这段时间内,有复杂供应需要的人复院的风险更高。特别讨厌的病人:几十年前,美国就已经发明了转变护理概念,要求病人:住院后的第一周由内森陪伴。该护卫是由医院特殊护理人员完成的在德国,人们通过创新基金项目,试验和评价了一种适应的交响化方法。结果表明,后稳健支助扩大了病人需要的范围:内在需求、规避许多危险以及提供针对个人的援助。试验的经验表明,将这一概念的执行范围尽量缩小,以便把这一概念发挥最大的潜力。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
Die Übergangsversorgung nach dem Krankenhausaufenthalt
Für ältere Menschen stellt die erste Zeit nach der Krankenhausentlassung häufig eine kritische Phase dar, in der gehäuft gesundheitliche Krisen und Versorgungsprobleme auftreten. Bei Personen mit komplexem Versorgungsbedarf besteht ein erhöhtes Risiko, in dieser Zeit erneut einen Krankenhausaufenthalt zu erleben. Für besonders vulnerable Patient:innen-gruppen wurde in den USA schon vor einigen Jahrzehnten das Transitional-Care-Konzept entwickelt, das eine Begleitung der Patient:innen in den ersten Wochen nach dem stationären Aufenthalt vorsieht. Diese Begleitung erfolgt durch spezialisierte Pflegekräfte des Krankenhauses. In Deutschland wurde ein angepasstes Transitional-Care-Konzept im Rahmen eines Innovationsfondsprojekts erprobt und evaluiert. Im Ergebnis zeigte sich, dass mit der poststationären Unterstützung ein breites Bedarfsspektrum bei den Patient:innen abgedeckt, zahlreiche Gefährdungen abgewendet und individuell passgenaue Hilfen geleistet werden konnten. Die Erprobungserfahrungen legen es nahe, dass die Umsetzung des Konzepts so weit wie möglich auf vulnerable Risikogruppen eingegrenzt werden sollte, um das Potenzial des Konzepts optimal auszuschöpfen.
求助全文
通过发布文献求助,成功后即可免费获取论文全文。 去求助
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信