Titus und sein ‚Versagen‘ als Kommandeur bei Josephus: die Zerstörung des Tempels von Jerusalem. Niederlagendeutungen im Bellum Iudaicum und ihr Publikum

Oliver Stoll
{"title":"Titus und sein ‚Versagen‘ als Kommandeur bei Josephus: die Zerstörung des Tempels von Jerusalem. Niederlagendeutungen im Bellum Iudaicum und ihr Publikum","authors":"Oliver Stoll","doi":"10.21248/fera.50.340","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Bellum Iudaicum des Flavius Josephus geht es sehr häufig um Schuldzuweisungen und Niederlagenerklärungen bzw. Deutungen und Umdeutungen von Scheitern: Das eigene Versagen des Josephus als Feldherr der Juden in Galiläa, das Scheitern des syrischen Statthalters Cestius Gallus und dessen Niederlage bei Beth Horon, das ‚Versagen‘ (?) des Titus als Kommandeur beim Brand des Tempels. Josephus nimmt durchaus verschiedene Perspektiven ein, die es genauer zu betrachten gilt. Was war die Absicht hinter seinen Deutungen, Umdeutungen, bei eventuellem Verschweigen und Verdrängen? Wer war jeweils sein Publikum? Wie kann man insbesondere die Darstellung des Titus verstehen? Mit Bezug auf die Zerstörung des Tempels von Jerusalem, schließlich religiöses wie politisches Symbol jüdischer Integrität und Identität, ist die Darstellung des Feldherrn jedenfalls objektiv vernichtend – er verliert die Kontrolle über die Truppen. Josephus findet die Lösung zur Entlastung des Titus, aber auf Kosten seines Renommees als Feldherr!","PeriodicalId":358217,"journal":{"name":"Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde","volume":"2015 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-09-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/fera.50.340","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Bellum Iudaicum des Flavius Josephus geht es sehr häufig um Schuldzuweisungen und Niederlagenerklärungen bzw. Deutungen und Umdeutungen von Scheitern: Das eigene Versagen des Josephus als Feldherr der Juden in Galiläa, das Scheitern des syrischen Statthalters Cestius Gallus und dessen Niederlage bei Beth Horon, das ‚Versagen‘ (?) des Titus als Kommandeur beim Brand des Tempels. Josephus nimmt durchaus verschiedene Perspektiven ein, die es genauer zu betrachten gilt. Was war die Absicht hinter seinen Deutungen, Umdeutungen, bei eventuellem Verschweigen und Verdrängen? Wer war jeweils sein Publikum? Wie kann man insbesondere die Darstellung des Titus verstehen? Mit Bezug auf die Zerstörung des Tempels von Jerusalem, schließlich religiöses wie politisches Symbol jüdischer Integrität und Identität, ist die Darstellung des Feldherrn jedenfalls objektiv vernichtend – er verliert die Kontrolle über die Truppen. Josephus findet die Lösung zur Entlastung des Titus, aber auf Kosten seines Renommees als Feldherr!
提多和他的‚失败在当指挥官约瑟夫斯:摧毁耶路撒冷的圣殿.巨大的吠声和听众
在Bellum Iudaicum约瑟夫斯说的非常常见的指责,Niederlagenerklärungen / .历法和Umdeutungen失败:自己的失败的约瑟夫斯说,作为将军的犹太人在加利利,绍塞斯·加卢斯率领叙利亚总督的失败及他的失败和贝丝Horon‚失败”的提多(?).在火灾前指挥官圣殿约瑟夫斯从不同角度看待问题,我们得进一步细心看看。通过不公开讨论,他到底想把事情弄得更混乱是什么意思呢?他的影迷是谁?尤其是提图斯的描述?毕竟,犹太人道德和身份的宗教标志和政治标志摧毁耶路撒冷圣殿,对将军的形象总而言之遭到了彻底的毁灭,因为他失去了对军队的控制。约瑟夫斯找到了减轻提图斯压力的方法但这代价是
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信