{"title":"Digitale Destruktionsprozesse moderner Öffentlichkeit","authors":"Samuel Salzborn","doi":"10.5771/0044-3360-2023-4-387","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Jürgen Habermas hat auf die Eruptionen von Öffentlichkeit und Privatheit hingewiesen, die als »Halböffentlichkeiten« den Charakter demokratischer Willensbildungsprozesse gefährden. Im Anschluss an die Überlegungen von Habermas wird der konstitutive Charakter von Öffentlichkeit für die Demokratie ideengeschichtlich rekonstruiert. Dabei wird herausgearbeitet, dass soziale Medien gleichermaßen Öffentlichkeit wie Privatheit gefährden und damit die konstitutionelle Grundlage von Demokratie gesellschaftlich unterminieren. Im Verhältnis von Öffentlichkeit, Privatheit und Geheimnis zeigen sich dabei strukturelle Defizite sozialer Medien, die sowohl die politische, wie die gesellschaftliche Sphäre bedrohen und den Subjektanspruch moderner Gesellschaften auflösen.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"21 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2023-4-387","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Jürgen Habermas hat auf die Eruptionen von Öffentlichkeit und Privatheit hingewiesen, die als »Halböffentlichkeiten« den Charakter demokratischer Willensbildungsprozesse gefährden. Im Anschluss an die Überlegungen von Habermas wird der konstitutive Charakter von Öffentlichkeit für die Demokratie ideengeschichtlich rekonstruiert. Dabei wird herausgearbeitet, dass soziale Medien gleichermaßen Öffentlichkeit wie Privatheit gefährden und damit die konstitutionelle Grundlage von Demokratie gesellschaftlich unterminieren. Im Verhältnis von Öffentlichkeit, Privatheit und Geheimnis zeigen sich dabei strukturelle Defizite sozialer Medien, die sowohl die politische, wie die gesellschaftliche Sphäre bedrohen und den Subjektanspruch moderner Gesellschaften auflösen.