{"title":"Ergänzende orthomolekulare Therapie eines multimorbiden Senioren","authors":"S. Wey","doi":"10.1055/S-0034-1368500","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Patient, Jahrgang 1938, stellte sich im Juli 2012 zur komplementären Beratung in der Praxis vor. Die Anamnese ergab folgendes Bild: Rechtsbetonter hypokinetisch-rigider idiopathischer Morbus Parkinson seit 2003. Knie-Totalendoprothese bds. 10/2002 und 10/ 2009, Herzschrittmacher‐OP 9/2010 und chron. Vorhofflimmern. Adhäsionsileus 5/2011 mit Platzbauch 6/2011. Danach 5 Monate häusliche Versorgung und 11/2011 Narbenresektion mit erneutem Platzbauch 12/2011. Seither Anämie, Beine steif und schwer mit Dysästhesie der Füße, allgemein „kraftund saftlos“ mit stark eingeschränkter Lebensqualität. Der Patient erhielt folgende Medikation:","PeriodicalId":191235,"journal":{"name":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"OM Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/S-0034-1368500","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Patient, Jahrgang 1938, stellte sich im Juli 2012 zur komplementären Beratung in der Praxis vor. Die Anamnese ergab folgendes Bild: Rechtsbetonter hypokinetisch-rigider idiopathischer Morbus Parkinson seit 2003. Knie-Totalendoprothese bds. 10/2002 und 10/ 2009, Herzschrittmacher‐OP 9/2010 und chron. Vorhofflimmern. Adhäsionsileus 5/2011 mit Platzbauch 6/2011. Danach 5 Monate häusliche Versorgung und 11/2011 Narbenresektion mit erneutem Platzbauch 12/2011. Seither Anämie, Beine steif und schwer mit Dysästhesie der Füße, allgemein „kraftund saftlos“ mit stark eingeschränkter Lebensqualität. Der Patient erhielt folgende Medikation: