Les femmes juives dans le premier mouvement féministe allemand (1865-1933)

Anne-Laure Briatte
{"title":"Les femmes juives dans le premier mouvement féministe allemand (1865-1933)","authors":"Anne-Laure Briatte","doi":"10.4000/ceg.7656","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine grose Anzahl judischer Frauen war in der ersten deutschen Frauenbewegung engagiert. Diese Frauen standen aber vor einem fur kulturelle Minderheiten charakteristischen Dilemma: Einerseits hatten sie den Wunsch, von der Mehrheit akzeptiert zu werden, andererseits den Willen, ihre eigenen Besonderheiten zu bewahren. Dieser Beitrag stellt dieses Dilemma in seinen verschiedenen Facetten dar: Die starke Beteiligung judischer Frauen an der deutschen Frauenbewegung spiegelt ihren Wunsch nach Assimilation wider, wobei es ihnen wichtig war, ihre Identitat mit der dominanten Kultur herauszustellen. Ihre im zweiten Teil vorgestellte Organisation ab 1904 im Judischen Frauenbund basiert hingegen auf dem Wunsch, sich zu seinem Unterschied zu bekennen und dessen Anerkennung zu suchen, was das Engagement in nicht-judischen Vereinigungen keineswegs ausschloss. Der dritte Teil zeigt, mit welchen Formen von Diskriminierung und Ausschlussmechanismen die judischen Frauen innerhalb der Frauenbewegung konfrontiert waren, die unter dem Deckmantel der religiosen Neutralitat gleichgultig, wenn nicht sogar feindlich gegenuber den Interessen judischer Frauen war.","PeriodicalId":434812,"journal":{"name":"Cahiers d’études germaniques","volume":"19 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-09-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Cahiers d’études germaniques","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.4000/ceg.7656","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Eine grose Anzahl judischer Frauen war in der ersten deutschen Frauenbewegung engagiert. Diese Frauen standen aber vor einem fur kulturelle Minderheiten charakteristischen Dilemma: Einerseits hatten sie den Wunsch, von der Mehrheit akzeptiert zu werden, andererseits den Willen, ihre eigenen Besonderheiten zu bewahren. Dieser Beitrag stellt dieses Dilemma in seinen verschiedenen Facetten dar: Die starke Beteiligung judischer Frauen an der deutschen Frauenbewegung spiegelt ihren Wunsch nach Assimilation wider, wobei es ihnen wichtig war, ihre Identitat mit der dominanten Kultur herauszustellen. Ihre im zweiten Teil vorgestellte Organisation ab 1904 im Judischen Frauenbund basiert hingegen auf dem Wunsch, sich zu seinem Unterschied zu bekennen und dessen Anerkennung zu suchen, was das Engagement in nicht-judischen Vereinigungen keineswegs ausschloss. Der dritte Teil zeigt, mit welchen Formen von Diskriminierung und Ausschlussmechanismen die judischen Frauen innerhalb der Frauenbewegung konfrontiert waren, die unter dem Deckmantel der religiosen Neutralitat gleichgultig, wenn nicht sogar feindlich gegenuber den Interessen judischer Frauen war.
第一次德国女权运动中的犹太妇女(1865-1933)
大量的犹太妇女参与了第一次德国妇女运动。然而,这些妇女面临着文化少数群体特有的困境:她们一方面渴望被大多数人接受,另一方面却愿意维护自己的特点。本文从其他方面描述了这种困境:犹太裔妇女大量参与德国妇女运动,反映了她们实现同化的愿望,同时也突出她们与主流文化的鲜明特征。然而,1904年成立的第二部分《犹地亚妇女联盟》的组织,却基于一个信念来承认其中的差异和寻求其承认,并不妨碍其加入非犹太人的团体。第三部分说明妇女运动中所面对的各种形式的歧视和排斥机制,她们打着宗教中立旗号对犹太妇女毫不冲突,甚至对其利益不抱敌意。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信