The morphological units between the end moraines of the Pomeranian phase and the Eberswalde ice-marginal valley (Urstromtal), Germany – a critical examination by means of a high-resolution DEM

Maximilian Krambach, M. Böse
{"title":"The morphological units between the end moraines of the Pomeranian phase and the Eberswalde ice-marginal valley (Urstromtal), Germany – a critical examination by means of a high-resolution DEM","authors":"Maximilian Krambach, M. Böse","doi":"10.3285/eg.66.1.04","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Abstract. Die Gelandeformen im Gebiet zwischen der Pommerschen Endmorane und der Stadt Eberswalde, die im Thorn-Eberswalder Urstromtal (IMV) liegt, sind lange Zeit als eine typische proglaziale Abfolge im Sinne der Glazialen Serie von Penck & Bruckner (1901–1909) gedeutet worden. Die deutlichste morphologische Erscheinung ist die Pommersche Endmorane, die um 20 ka gebildet wurde. Die Schmelzwasserablagerungen gehoren jedoch nicht nur zur Pommerschen Eisrandlage sondern wurden auch durch die Abflusse der jungeren Parsteiner und Angermunder Staffeln wahrend des Abschmelzens des Skandinavischen Inlandeises gebildet. Es wurde davon ausgegangen, dass der Hauptabfluss durch einen Taldurchbruch, der heute eine Lucke in dem Endmoranenrucken bildet, erfolgte. Die Analyse der Gelandeformen hinsichtlich ihrer Hohenlagen und ihrer Oberflachenformen mittels eines LiDAR-gestutzten Hohenmodells (DGM) erlaubt nun eine neue Interpretation. Die neue, relative Chronologie der Schmelzwasserabflusse in dem Gebiet zeigt ein deutlich komplexeres Bild: Der Britzer Forst, die am hochsten gelegene glazifluviale Gelandeform, wurde bisher als ein Sander einer Ruckzugsstaffel angesehen; nun wird das Gebiet als eine pra-Pommersche Schmelzwasserablagerung gedeutet. Diese Interpretation basiert auf der Hohe und der geglatteten Oberflache. Der Ragose Sander, der Stadtforst, die Monchsheide und auch der Amtsweg Sander wurden entweder als Sander des Pommerschen Stadiums, die teilweise von Toteis unterlagert waren, oder als Sander von Ruckzugsstaffeln beschrieben. Aber in dem DGM wird deutlich, dass die Oberflache des Ragose Sanders keine fluvialen Muster aufweist, sondern aus sedimentaren Loben besteht, die von der Endmorane ausgehen. Ein ahnlicher Aufbau kennzeichnet auch den Amtsweg Sander. Beide werden daher auf viele kleine Schmelzwasser-Ausflusse an der Endmorane zuruckgefuhrt. Der Klosterbrucke Sander ist durch mehrere aufeinander folgende Prozesse gebildet worden, aber seine Anlage wird auf Schmelzwasser der Pommmerschen Eisrandlage zuruckgefuhrt. Im Gegensatz dazu zeigen der Stadtforst und die Monchsheide eine deutlich ost-west ausgerichtete fluviale Oberflachenstruktur und sind daher keine Sanderablagerungen vor der Pommerschen Eisrandlage. Die Stadtseerinne und die Neuehutter Rinne konnen quer durch das Urstromtal verfolgt werden, ihre Entstehung wird daher auf einen pra-Pommerschen Eisvorstoss zuruckgefuhrt mit anschliessender Konservierung durch Toteis wahrend des Pommerschen Stadiums und der folgenden Ruckzugsstaffeln. Aufgrund der Reliefanalyse auf der Basis des DGM wird nunmehr davon ausgegangen, dass die Schmelzwasserabflusse geringer waren als bisher angenommen. Ausserdem haben die Gelandeformen offensichtlich eine langere und komplexere Entstehungsgeschichte. Die Reliefinterpretation auf der Basis des DGM stutzt auch die Annahme, dass die Veranderung der Landschaft durch periglaziale Prozesse eine bedeutende Rolle gespielt habt.","PeriodicalId":227489,"journal":{"name":"EG Quaternary Science Journal","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-08-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"EG Quaternary Science Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3285/eg.66.1.04","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

Abstract

Abstract. Die Gelandeformen im Gebiet zwischen der Pommerschen Endmorane und der Stadt Eberswalde, die im Thorn-Eberswalder Urstromtal (IMV) liegt, sind lange Zeit als eine typische proglaziale Abfolge im Sinne der Glazialen Serie von Penck & Bruckner (1901–1909) gedeutet worden. Die deutlichste morphologische Erscheinung ist die Pommersche Endmorane, die um 20 ka gebildet wurde. Die Schmelzwasserablagerungen gehoren jedoch nicht nur zur Pommerschen Eisrandlage sondern wurden auch durch die Abflusse der jungeren Parsteiner und Angermunder Staffeln wahrend des Abschmelzens des Skandinavischen Inlandeises gebildet. Es wurde davon ausgegangen, dass der Hauptabfluss durch einen Taldurchbruch, der heute eine Lucke in dem Endmoranenrucken bildet, erfolgte. Die Analyse der Gelandeformen hinsichtlich ihrer Hohenlagen und ihrer Oberflachenformen mittels eines LiDAR-gestutzten Hohenmodells (DGM) erlaubt nun eine neue Interpretation. Die neue, relative Chronologie der Schmelzwasserabflusse in dem Gebiet zeigt ein deutlich komplexeres Bild: Der Britzer Forst, die am hochsten gelegene glazifluviale Gelandeform, wurde bisher als ein Sander einer Ruckzugsstaffel angesehen; nun wird das Gebiet als eine pra-Pommersche Schmelzwasserablagerung gedeutet. Diese Interpretation basiert auf der Hohe und der geglatteten Oberflache. Der Ragose Sander, der Stadtforst, die Monchsheide und auch der Amtsweg Sander wurden entweder als Sander des Pommerschen Stadiums, die teilweise von Toteis unterlagert waren, oder als Sander von Ruckzugsstaffeln beschrieben. Aber in dem DGM wird deutlich, dass die Oberflache des Ragose Sanders keine fluvialen Muster aufweist, sondern aus sedimentaren Loben besteht, die von der Endmorane ausgehen. Ein ahnlicher Aufbau kennzeichnet auch den Amtsweg Sander. Beide werden daher auf viele kleine Schmelzwasser-Ausflusse an der Endmorane zuruckgefuhrt. Der Klosterbrucke Sander ist durch mehrere aufeinander folgende Prozesse gebildet worden, aber seine Anlage wird auf Schmelzwasser der Pommmerschen Eisrandlage zuruckgefuhrt. Im Gegensatz dazu zeigen der Stadtforst und die Monchsheide eine deutlich ost-west ausgerichtete fluviale Oberflachenstruktur und sind daher keine Sanderablagerungen vor der Pommerschen Eisrandlage. Die Stadtseerinne und die Neuehutter Rinne konnen quer durch das Urstromtal verfolgt werden, ihre Entstehung wird daher auf einen pra-Pommerschen Eisvorstoss zuruckgefuhrt mit anschliessender Konservierung durch Toteis wahrend des Pommerschen Stadiums und der folgenden Ruckzugsstaffeln. Aufgrund der Reliefanalyse auf der Basis des DGM wird nunmehr davon ausgegangen, dass die Schmelzwasserabflusse geringer waren als bisher angenommen. Ausserdem haben die Gelandeformen offensichtlich eine langere und komplexere Entstehungsgeschichte. Die Reliefinterpretation auf der Basis des DGM stutzt auch die Annahme, dass die Veranderung der Landschaft durch periglaziale Prozesse eine bedeutende Rolle gespielt habt.
波美拉尼亚末期冰碛与德国埃伯斯瓦尔德冰缘谷(厄斯特罗姆塔尔)之间的形态单元——通过高分辨率DEM进行的关键检查
Abstract .在波多拉多伦地区和位于urstrstrom谷区的Eberswalde (IMV)内的Eberswalde集团之间的传统模式一直被认为是用优质的羊皮纸制成的模式,比如penny & Bruckner在1901—1909年的优质羊皮纸。约20卡左右形成的波摩尔族后遗症是最显著的形态学形态。在斯堪的纳维亚国内冰层融化的时候,年轻的受浸者即“悲剧性的边缘海岭”以及“悲剧性的灾难”一季的冲积,构成了融化冰。研究人员认为,裂口的主要出口是一次陡峭的水道,现今这道水道是末端的防线。通过使用lim强化的幻觉模型(DGM),对蛋壳和蛋壳表面下的表现进行了分析,现在可以作出新的解释。在这一地区,冰泥流的新相对年代学显示了一个复杂得多的景象:生活在冰河最高处的布赖尔森林,在此之前被视为背柱上的山德。表面溶化这一诠释是基于很高的和牺牲的上铺。村庄里的Ragose Sander,城市森林、巨型海岭和政坛也叫Sander,他们要么是在波多黎各的政治剧场里的桑德,要么是议程上的茄子。但是DGM却说,这座Ragose的上层建筑其实并不是沉淀物的建筑蓝图,而是由终土堆积起来的沉淀物装饰的。建筑工程还标志着Sander的就职路线。于是,人们把那里变成了许多小型的桑德修道院是通过以下几个方法建成的,但却后退了冰川融化的地方。相反地,城市森林和君主海岭表现出明显的东西偏东南的流动俯瞰结构,因此它们并不是在北冰原之上的沙洲。行星巡航和新生河道横过河谷时,过了一段时间后,其繁衍的过程将会在波拉米河流域和其后的撤退季期间,通过调味汁和保护措施重新引发这种味道。(英国季节性青气团)而且,显然,大陆的形成过程比我们所想象的要长且复杂。驻德梅大学的叙事分析也验证了以下一种观点,认为屋后社会变革起到了重要作用。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信