{"title":"Arbeitsteilung","authors":"René König","doi":"10.9785/9783504385569-009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Vier Gründe, warum Arbeitsteilung vorteilhaft ist Adam Smith hat bereits im 18. Jahrhundert auf drei Vorteile der Spezialisierung in «Reichtum der Völker» aufmerksam gemacht: Der grosse Anstieg der Produktionsleistung, die infolge der Arbeitsteilung [...] erbracht werden kann, ist auf drei verschiedene Umstände zurückzuführen: erstens auf die Steigerung der Fertigkeit jedes einzelnen Arbeiters; zweitens auf die Ersparnis an Zeit, die gewöhnlich beim Wechsel von einer Art Arbeit zur anderen verlorengeht; und letztens auf die Erfindung einer grossen Anzahl von Maschinen, die die Arbeit erleichtern und verkürzen und es ermöglichen, dass ein Mann die Arbeit von vielen tut. [Smith 1776/2005:92]","PeriodicalId":427689,"journal":{"name":"Arbeit und Beruf in der modernen Gesellschaft","volume":"75 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"4","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Arbeit und Beruf in der modernen Gesellschaft","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.9785/9783504385569-009","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 4
Abstract
Vier Gründe, warum Arbeitsteilung vorteilhaft ist Adam Smith hat bereits im 18. Jahrhundert auf drei Vorteile der Spezialisierung in «Reichtum der Völker» aufmerksam gemacht: Der grosse Anstieg der Produktionsleistung, die infolge der Arbeitsteilung [...] erbracht werden kann, ist auf drei verschiedene Umstände zurückzuführen: erstens auf die Steigerung der Fertigkeit jedes einzelnen Arbeiters; zweitens auf die Ersparnis an Zeit, die gewöhnlich beim Wechsel von einer Art Arbeit zur anderen verlorengeht; und letztens auf die Erfindung einer grossen Anzahl von Maschinen, die die Arbeit erleichtern und verkürzen und es ermöglichen, dass ein Mann die Arbeit von vielen tut. [Smith 1776/2005:92]